Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117350532



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117350532
Person Varrentrapp, Franz
Geschlecht männlich
Andere Namen Varrentrapp, François
Varrentrapp, Franciscus
Varrentrapp, Franz I.
Varrentrapp, Frantz
Varentrapp, Franz I.
Varentrapp, Franz
Varentrapp, Franciscus
Quelle Paisey (1988), S. 268
Zeit Lebensdaten: 1706-1786
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Frankfurt am Main
Sterbeort: Frankfurt am Main
Wirkungsort: Frankfurt am Main (1731-1786)
Wirkungsort: Mainz (1750-)
Beruf(e) Buchhändler
Verleger
Weitere Angaben Nach Varrentrapps Tod Übernahme der Verlagsbuchhandlung durch die Firma seines Sohnes Johann Friedrich Varrentrapps und Johann Konrad Wenners
Beziehungen zu Organisationen Typographeum Varrentrappianum
Varrentrapp & Wenner (Nachfolgeinstitution)
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Varrentrapp, Franz an, 31. Octobre 1750, 1750
  2. Varrentrapp, Franz an, 1. Juin 1751, 1751
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Rechts-Verlauf zwischen Herrn Johann Isaac Moors, Schöffen zu Frankfurt, gegen seiner verstorbenen Frau Schwester Johanna Maria Witwer, Franz Varrentrapp, Buchhändlern zu Frankfurt, und dessen Kinder, in Betreff eines ... 1748 ... errichteten Testaments und der Vollziehung des Vergleichs
    Frankfurt : [s.n.], [um 1768]
  2. Altes und Neues von fremden und einheimischen Büchern, welche nebst vielen andern um beygesetzte Preiße und gegen baare Zahlung zu bekommen sind, bey Frantz Varrentrapp, Buchhändlern in Franckfurth am Mayn
    Franckfurth, M. : F. Varrentrapp, 1732-37
Thema in 1 Publikation
  1. : Insinuationsattestat des Privilegs vom 9.8.1751 für Franz Varrentrapp, Buchhändler in Frankfurt am Main, auf die "Phraseologia Germanico-latina, Corpori Phraseologiae Latinae patris von Franciscus Wagner auf zehn Jahre., 13.04.1752





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration