Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117359203



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117359203
Person Veesenmeyer, Carl Gustav
Akademischer Grad Dr. med. et chir.
Geschlecht männlich
Andere Namen Veesenmeyer, Gustav
Veesenmeyer, G.
Veesenmeyer, Carolus Gustavus
Veesenmeyer, Karl Gustav
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Das Bundesarchiv, Zentrale Datenbank Nachlässe
Internet: http://www.nachlassdatenbank.de/
Klunzinger, C. B.: † Professor Dr. med. G. Veesenmeyer. Ein Lebensabriss und Nachruf. In: Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg, 58 (1902), S. [LIII]-LVII
Zeit Lebensdaten: 1814-1901 (anderslt. Todesjahr 1902)
Land Deutschland (XA-DE); Russland (XA-RU)
Geografischer Bezug Geburtsort: Ulm
Sterbeort: Ulm
Wirkungsort: Ulm
Beruf(e) Bibliothekar
Lehrer
Arzt
Vikar
Theologe
Weitere Angaben Theologe, Mediziner, Naturforscher, Geschichts- und Altertumsforscher; Vikar, Hofmeister, Arzt, Erzieher, Lehrer, Bibliothekar
1833-1837 Studium der Theologie und Naturwissenschaften in Tübingen und Halle, Vikar und Hofmeister, dann in Heidelberg tätig, dort auch Studium der Medizin, 1845-1852 in Rußland als Arzt und Hofmeister, 1852 Professor an der Realanstalt in Ulm, 1885 Stadtbibliothekar
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Wagner
    Enthalten in Allgemeine Deutsche Biographie Bd. 40, 1896: 531-532
  2. August Lebrecht Stettin
    Enthalten in Allgemeine Deutsche Biographie Bd. 36, 1893: 130-132
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Tractatus de civitate ulmensi de eius origine ordine, regimine, de civibus eius et statu
    Faber, Felix. - Tübingen : Lit. Verein in Stuttgart, 1889





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration