Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=117360201
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/117360201 |
Person | Veiel, Elias |
Akademischer Grad | Dr. theol. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Obadias (Pseudonym) Veiellius, Elias Vejel, Elias Veyel, Elias E. V. D. E. V. Veiel, Elia Veielius, Elias Veil, Elias Vejelius, Elias Veyel, Elias Vejel, Elias |
Quelle |
DbA I 1302,394;1302,399-419;1302,425-426;908,3 Biographisches Archiv des Christentums 390,11 Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz83565.html#adbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Elias_Veiel |
Zeit | Lebensdaten: 1635-1706 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Ulm Sterbeort: Ulm Wirkungsort: Ulm |
Beruf(e) |
Lutherischer Theologe Pfarrer Superintendent Gymnasiallehrer Rektor Bibliothekar |
Weitere Angaben | Student in Straßburg (1655 imm.), Heidelberg, Leipzig, Jena, Wittenberg; 1657 Magister und 1664 Dr. theol. in Straßburg; 1662 Prediger in Ulm, 1663 auch Professor am Gymnasium, 1671 Rektor des Gymnasiums, 1678 Superintendent und 1680 Stadtbibliothekar in Ulm |
Beziehungen zu Personen |
Veiel, Anna Maria (Ehefrau ab 1664) Veiel, Elias Jacob (Sohn) Veiel, Albert (Sohn) Veiel, Samuel (Sohn) Veiel, Christian Ludwig (Sohn) |
Typ | Person (piz) |
Beteiligt an |
2 Publikationen
|
