Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=117509280
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/117509280 |
Person | Fischer, Johann |
Akademischer Grad | Dr. theol. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Fischer, Johannes Fischerus, Johannes J. F. J. F. L. Alethophilus, Christianus (Pseudonym) |
Quelle |
WBIS Zedler Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 3 (2005), S. 50 Svenskt biografiskt lexikon (Stand: 02.11.2021): https://sok.riksarkivet.se/sbl/Presentation.aspx?id=14152 NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz16244.html#ndbcontent Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Fischer_%28Theologe%29 |
Zeit | Lebensdaten: 1636-1705 (Geburtsjahr auch 1626 oder 1633) |
Land | Deutschland (XA-DE); Lettland (XA-LV); Estland (XA-EE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Lübeck Sterbeort: Magdeburg Wirkungsort: Sulzbach (Oberpfalz) Wirkungsort: Livland Wirkungsort: Dorpat Wirkungsort: Riga Wirkungsort: Halle (Saale) Wirkungsort: Magdeburg |
Beruf(e) |
Evangelischer Theologe Pietist Pfarrer Superintendent Generalsuperintendent Hochschullehrer Übersetzer |
Weitere Angaben | Evangelisch-lutherischer Theologe; 1666 Diakon und 1667 Superintendent in Sulzbach; 1673 Generalsuperintendent von Livland; 1690 Prof. theol. und Prokanzler an der Univ. Dorpat; ab 1701 Propst an der Liebfrauenkirche Magdeburg sowie Generalsuperintendent des Herzogtums Magdeburg |
Beziehungen zu Personen | Spener, Philipp Jakob (Freund) |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Typ | Person (piz) |
![E-Mail-Icon](/static/bilder/icon_email_klein.gif)