Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117515833



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117515833
Person Schmidt, Moritz
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Schmidt, Moritz Wilhelm Constantin
Schmidt, Moritz Wilhelm Konstantin
Schmidt, Moriz
Schmidt, Moriz Konstantin Wilhelm (Kössler)
Schmidt, Moriz Wilhelm Constantin (ADB)
Schmidt, Moriz Wilhelm Konstantin
Schmidt, Mauricius
Schmidt, Mauritius
Schmidt, M.
Schmidt, Guilelmus Constantinus Mauritius
Schmidt, Guilelmus Mauricius
Schmidt, Guilelmus Mauritius
Schmidt, Guilielmus Mauricius
Schmidt, Guilielmus Mauritius
Schmidt, Wilhelm Constantin Moritz
Schmidt, Wilhelm Konstantin Moritz
Schmidt, Wilhelm Moritz
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
LCAuth
Kössler: Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz78710.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Moritz_Schmidt
Zeit Lebensdaten: 1823-1888
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Breslau
Sterbeort: Jena
Wirkungsort: Schweidnitz
Wirkungsort: Oels
Wirkungsort: Jena
Beruf(e) Klassischer Philologe
Gräzist
Gymnasiallehrer
Hochschullehrer
Weitere Angaben Deutscher Altphilologe und Pädagoge; Student in Breslau und Berlin; 1847 Gymnasiallehrer in Schweidnitz, 1849 in Oels; ab 1857 Professor an der Univ. Jena
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Die Taktmaasze einiger olympischen Oden Pindar's
    Schmidt, Moritz. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020
  2. Über den Bau der pindarischen Strophen
    Schmidt, Moritz. - Aalen : Scientia-Verlag, 1985, Neudr. d. Ausg. Leipzig, [Teubner], 1882
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Epitome tes katholikes prosodias
    Herodianus, Aelius. - Hildesheim : Olms, 1983, Nachdr. d. Ausg. Jena, Mauke, 1860
Thema in 1 Publikation
  1. Antiquarischer Katalog von Heinrich Kerler / 166 Altclassische Philologie
    [ca. 1890]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration