Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=117517984
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/117517984 |
Person | Schlüter, Otto |
Akademischer Grad | Prof. Dr. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Schlüter, Otto Ludwig Karl (navo) Schlüter, Otto Louis Karl Schlüter, O. Schlüter, Ludwig Karl Schlüter, Louis Karl |
Quelle |
Provenienzmerkmal (Widmung) DBA (WBIS) Wikipedia (Stand: 11.03.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schl%C3%BCter_(Geograph) |
Zeit | Lebensdaten: 1872-1959 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Witten Sterbeort: Halle (Saale) Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Köln Wirkungsort: Bonn Wirkungsort: Halle (Saale) |
Beruf(e) | Geograf |
Weitere Angaben |
Ab 1911 wurde er als o. Professor der Nachfolger von Alfred Philippson in Halle. 1938 emeritiert, wurde Schlüter 1948–1951 erneut mit einer Professur für Geographie der Kulturlandschaft und für Methodik der Geographie betraut. Buchbesitz: SLUB Dresden |
Beziehungen zu Organisationen |
Humboldt-Universität zu Berlin (1906-1909 Privatdozent) Universität zu Köln (1910 Privatdozent) Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1910 Privatdozent) Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1911-1938, 1948-1951) Kolonialkriegerdank e.V. (Mitglied) (1912-) Alldeutscher Verband (Mitglied) (1915-) Nationalsozialistischer Altherrenbund der Deutschen Studenten (Mitglied) (1935-) Nationalsozialistische Volkswohlfahrt Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 3485) (1923-) Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (21. Präsident) (1952-1953) |
Systematik | 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
11 Publikationen
|
Beteiligt an |
4 Publikationen
|
Thema in |
1 Publikation
|
