Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117564273



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117564273
Person Grosse, Ernst
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Große, Ernst
Ge, Luose
Geluose
Ge luo se
Ge Luose
Ge, Luosai
Geluosai
Ge luo sai
Ge Luosai
Grosse, Ernst Carl Gustav (Vollständiger Name)
Große, Ernst Carl Gustav (Vollständiger Name)
格羅塞 (Schriftcode: Hant)
格罗塞 (Schriftcode: Hans)
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
LCAuth
WBIS
VIAF
NDB
Wikipedia (Stand: 14.08.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Grosse_(Ethnologe)
Zeit Lebensdaten: 1862-1927
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Stendal
Sterbeort: Freiburg im Breisgau
Wirkungsort: Freiburg im Breisgau
Beruf(e) Ethnologe
Kunsthistoriker
Kunstsammler
Weitere Angaben 1889 wurde er Privatdozent für Völkerkunde an der Universität Freiburg, im gleichen Jahr wurde er Kurator der Freiburger Städtischen Kunstsammlungen und bekleidete dieses Amt bis 1902. 1895 wurde er Außerplanmäßiger Professor und 1926 planmäßigen außerordentlichen Professor.
Beziehungen zu Personen Meyer, Marie
Beziehungen zu Organisationen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1895-1927)
Städtische Kunstsammlung Freiburg (Kurator)
Thematischer Bezug Studienfach: Philosophie
Systematik 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker ; 17.4p Personen zu Volkskunde, Völkerkunde
Typ Person (piz)
Autor von 16 Publikationen
  1. Die Anfänge der Kunst
    Grosse, Ernst. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Die Anfänge der Kunst
    Grosse, Ernst. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1894
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. "Und der Sumeru meines Dankes würde wachsen"
    Wiesbaden : Harrassowitz, 2010
  2. Ostasiatisches Gerät
    Kümmel, Otto. - Berlin : B. Cassirer, 1925
Thema in 3 Publikationen
  1. Ernst Grosse
    Szentiványi, Helga. - München : Iudicium, [2024]
  2. Japanische Holzschnitte aus der Sammlung Ernst Grosse
    Petersberg : Michael Imhof Verlag, [2018]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration