Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117608270



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117608270
Person Müller, Philipp
Geschlecht männlich
Andere Namen Ph. M.
D. Ph. M.
Sincerus, Christianus (Pseudonym)
Sincerus, Christian
Müller, Philip
Müllerus, Philippus
Mullerus, Philippus
Muller, Philipp
Müllerus, Philipus
Quelle DbA I 873,129-135;III 648,48
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz66780.html#adbcontent
LinkFang: https://de.linkfang.org/wiki/Philipp_M%C3%BCller_%28Theologe%2C_1640%29
Zeit Lebensdaten: 1640-1713
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Sangerhausen
Sterbeort: Jena
Wirkungsort: Jena
Wirkungsort: Magdeburg
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Hochschullehrer
Pfarrer
Propst
Weitere Angaben Dt. ev. Theologe; Student (1657 imm.) und phil. Adjunkt in Jena; 1659 Magister; 1662 kurzzeitig Diakon an St. Jakobi in Sangerhausen; 1663 Hofprediger des Grafen Johann Georg in Mansfeld; Ende 1664 Pfarrer an St. Andreas in Eisleben; ab 1665 Prof. der Beredsamkeit und Poesie in Jena, 1675 Dr. theol. und Prof. theol.; 1679 Propst am Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg (dort verhaftet und ein Jahr in Spandau arretiert); 1701 fürstl.-sächs. Kirchenrat und wieder Prof. theol. in Jena
Beziehungen zu Personen Müller, Samuel (Vater)
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Christliches Memorien-Recht/ Derer Käyser- König- Fürst- Gräfl- Herrl- Adlicher und anderer frommer dapfrer Personen Stiftungen/ bey Städten/ Ländern/ Residenzen/ Bischthümern/ Clöstern/ Stiftern und andern Gottes-Häusern/ Hohen- und Niedern-Schulen/ Armen- Krancken- Alten- Waysen- Pilger- und Exulanten- Pfleg- auch Zucht-Häusern ... damit den Ihren und Andern zur Andacht/ und ruhigen Lebens Ende zu fügen/ auch ihres Nahmens für Gott und erbarer Welt/ ordentlich und rühmlich zu gedencken/ Solche wieder sünd- und hochsträflichen Mißbrauch/ Undanck/ Vorenthalt/ Entziehung und Verrückung/ zu retten und verbessern
    Müller, Philipp. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1699
  2. Philip Müllers/ D. Probsts und Praelatens des Closters zu Unser Lieben Frauen in Magdeburg/ auch der Heil. Schrift Professoris Publici bey der Universität Jena/ Kürtzliche Vorstellung Von dem Christlichen Memorien-Rechte
    Müller, Philipp. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1698
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Johannis Sturmii, clarissimi olim in Academia Argentinensi Professoris Nobilitas Literata
    Sturm, Johannes. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1680
  2. Dissertatio politica De Diffidentia modica quam sub praesidio Philippi Mülleri publicae eruditorum disquisitioni anno ... subjicio Michael Cretschmer
    Müller, Philipp. - Jenae : literis Johannis Jacobi Bauhoferi, 1678





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration