Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117620181



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117620181
Person Scharf, Johann
Akademischer Grad Prof. Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Scharfius, Johannes
Scharffius, Johannes
Scharf, Johannes
Scharff, Johann (ADB)
Schärf, Johann
Schärf, Johannes
Schärfius, Johann
Schärfius, Johannes
Scharfius, Johannes, Philosophie-/Theologieprofessor
Scharff, Johann, Philosophie-/Theologieprofessor
Schärf, Johann, Philosophie-/Theologieprofessor
Scharf, Johann, Philosophie-/Theologieprofessor
Scharff, Johannes
Quelle LCAuth
DbA I 1089,324-327; DbA II 1131,369
Album Academiae Vitebergensis, Jüngere Reihe, T. 1, Textbd., S. 205, Nr. 384 u. Anm. 1, sowie S. 455
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz77976.html#adbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Scharff
Zeit Lebensdaten: 1595-1660
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kroppenstedt
Sterbeort: Wittenberg
Wirkungsort: Wittenberg
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Philosoph
Hochschullehrer
Weitere Angaben Evangelisch-lutherischer Theologe und Philosoph; Student u.a. in Wittenberg (1617 imm., 26.9.1620 Magister), 18.10.1623 Adjunkt der Phil. Fakultät, 30.7.1635 Lic. theol., 18.5.1647 Dr. theol.; Prof. der Logik und der Metaphysik, später auch Prof. der Theologie und mehrfach Rektor an der Univ. Wittenberg
Beziehungen zu Personen Scharf, Johann Friedrich (Sohn)
Quenstedt, Anna Sabina (Tochter)
Systematik 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Person (piz)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Gesammelte Werke / Abt. 3, Materialien und Dokumente / Bd. 140. Pneumatica seu pneumatologia, hoc est scientia spirituum natualis
    2014, Nachdr. der Ausg. Wittenberg, 1629 / mit einem Vorw. von Walter Sparn
  2. Gesammelte Werke / Abt. 3, Materialien und Dokumente / Bd. 134. Exemplaris metaphysica
    2012, Nachdr. der Ausg. Wittenberg, 1625 / mit einem Vorw. von Robert Theis





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration