Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die 2,3 Millionen frei zugänglichen Online-Publikationen können in der Trefferliste über "Alle Standorte - Online (frei zugänglich)" gefiltert werden. Zugang erhalten Sie in der Datensatzansicht über den Link "Archivobjekt öffnen" oder über die URN im Label "Persistent Identifier".
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117649015



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117649015
Person Speck, Karl Friedrich
Geschlecht männlich
Andere Namen Speck, K.
Speck, K. F.
Speck, Karl
Quelle DbA (WBIS); DBE
Homepage (Stand: 16.11.2020): http://www.pacelli-edition.de/Biographie/19087
Zeit Lebensdaten: 1862-1942
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: München
Geburtsort: Speyer
Sterbeort: Würzburg
Beruf(e) Jurist
Politiker
Weitere Angaben Rechtsstudium; 1898 Oberzollrat, 1914 Regierungsdirektor; 1898-1914 für das Zentrum Mitglied des Reichstags, ab 1905 Mitglied des bayerischen Landtags (Zentrum, dann BVP), 1918-1929 Landesvorsitzender der BVP; 1919/20 im Kabinett Hoffmann Finanzminister (als solcher bereits in dem - nicht mehr gebildeten - parlamentarischen Kabinett Dandl im November 1918 vorgesehen); 1920-1927 Präsident des Landesfinanzamts München; 1929 Oberfinanzpräsident in Würzburg
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Die Heeresvermehrung des Jahres 1913 und ihre Deckung
    Speck, Karl Friedrich. - Köln : Verb. d. Windhorst-Bunde Deutschlands, [1913]
  2. Das Malzaufschlaggesetz vom 18. März 1910 in seiner Wirkung auf Landwirtschaft, Brauer und Biertrinker
    Speck, Karl Friedrich. - Regensburg : Zentrale d. bayer. Bauernvereins, 1910





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration