Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117667919



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117667919
Person Lynar, Rochus Friedrich von
Adelstitel Graf
Geschlecht männlich
Andere Namen Lynar, Rochus Friedrich, Graf von
Lynar, Rochus Fridericus a
Lynar, Rochus Fridericus
Lynar, Rochus Friderich, Graf zu
Lynar, Rochus Friderich zu
Lynar, Rochus von
Lynaria, Rochus Fridericus
Lynar, comte de
Linar, Rochus Fridericus
Linaria, R. F., Comes
Rochus Friedrich, af Lynar
Rochus Friedrich, zu Lynar
Comes Linariae, Rochus Fridericus
Lynar, Rochus Friedrich zu
Lynar, Rochus F. zu
Linar, Rochus Friedrich von
Lynar, Rochus F. von
Linar, Rochus F. von
Quelle Wikipedia
Deutsche Biographie: http://www.deutsche-biographie.de
LCAuth, NUC pre 56, BLC, DbA I 792, 145-159; II 842, 354; III 589, 64-70
OGND
(ADB, DBA, NUC, BLC, Matrikelverz. Jena, Dt. Adelslexikon)
Zeit Lebensdaten: 1708-1781 (Todesjahr abweichend 1783: DbA)
Land Dänemark (XA-DK); Schweden (XA-SE); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Lübbenau/Spreewald
Sterbeort: Lübbenau/Spreewald
Wirkungsort: Jena (Studienort)
Wirkungsort: Halle (Saale) (Studienort)
Wirkungsort: Stockholm
Wirkungsort: Oldenburg (Oldenburg)
Beruf(e) Politiker
Diplomat
Gesandter
Autor
Jurist
Weitere Angaben Diplomat im Dienste der dänischen Krone; 1735-1740 Gesandter am schwed. Hof; 1752-1765 Statthalter von Oldenburg (amtsenthoben)
Abweichendes Todesjahr: 1783
Geburts- und Sterbeort: Lübbenau, Spreewald; Wirkungsorte: Jena und Halle (Saale)
Politiker, Diplomat, Gesandter, Jurist
Geb. u. gest. in Lübbenau, Gesandter am schwed. Hof
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Lynar, Familie : 1347-1781
Lynar, Sophia Maria Helene von (Ehefrau)
Lynar, Heinrich Kasimir Gottlob zu (Sohn)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Lynar, Rochus Friedrich von / Sendschreiben an einen in römischkatholischen Landen sich aufhaltenden Freund
    Werk (wit)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Neue Miscellaneen historischen, politischen, moralischen, auch sonst verschiedenen Inhalts
    Leipzig : Jacobäer





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration