Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117730718



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117730718
Person Schneider, Hans-Jochen
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Schneider, Hans Jochen
Schneider, Hans-J.
Schneider, H.-J.
Schneider, Hans (Unterschrift)
Quelle Kürschner Gelehrte (1992)
(Stand: 23.04.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Jochen_Schneider
Zeit Lebensdaten: 1923-2006
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Dresden
Sterbeort: Simbach a. Inn
Wirkungsort: München
Wirkungsort: Berlin
Beruf(e) Geologe
Weitere Angaben Geologe, Geophysiker, Glaziologe; Himalaya-Expeditionen, 1963 Lehrstuhl für Angewandte Geologie der FU Berlin
o. Prof. an der Freien Universität Berlin; Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät; Fachgebiet(e): Angewandte Geologie
Beziehungen zu Organisationen Freie Universität Berlin. Institut für Angewandte Geologie (1963-?)
Institut für Allgemeine und Angewandte Geophysik (München) (Assistent) (1953-1963)
Freie Universität Berlin. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Systematik 19.4p Personen zu den Geowissenschaften (ohne Hydrologie und Meteorologie)
Typ Person (piz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Mögliches Präkambrium in der südlichen Kreuzeckgruppe, Kärnten, Österreich
    Schneider, Hans-Jochen. - München : Beck, 1993
  2. Die sedimentäre Bildung von Flußspat im Oberen Wettersteinkalk der nördlichen Kalkalpen
    Schneider, Hans-Jochen. - München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1954
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Festschrift zum 70. Geburtstag von Professor Dr. Hans-Jochen Schneider
    Berlin : Fachbereich Geowiss., FU, 1994
  2. Mögliches Präkambrium in der südlichen Kreuzeckgruppe, Kärnten, Österreich
    München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1994
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration