Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118044389



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118044389
Person Poscharsky, Peter
Akademischer Grad Prof. Dr. theol.
Geschlecht männlich
Quelle LCAuth
Who's Who D (2011/2012)
Kürschner Gelehrte (2009)
Vorlage (Kunst und Kirche 1/2016, S. 56)
Zeit Lebensdaten: 1932-2016
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Leipzig
Sterbeort: Nürnberg
Wirkungsort: Erlangen
Beruf(e) Kunsthistoriker
Evangelischer Theologe
Archäologe
Weitere Angaben Arbeitsgemeinschaft Christliche Archäologie; Professor für christliche Archäologie und Kunstgeschichte
Beziehungen zu Organisationen Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Systematik 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 10 Publikationen
  1. Gestalteter Glaube
    Poscharsky, Peter. - Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2014
  2. Die Kirchen der Fränkischen Schweiz
    Poscharsky, Peter. - Erlangen : Palm und Enke, 2001, 4., verb. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 7 Publikationen
  1. Taufengel in Mitteldeutschland
    Regensburg : Schnell und Steiner, 2009, 1. Aufl.
  2. Die Kirchen Egloffsteins
    Erlangen : Palm & Enke, 2008
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration