Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118158406
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118158406 |
Person | Bercht, Ludwig Julius |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Bercht, Julius Bercht, J. Bercht, F. (vermutl. Druckfehler auf dem Theaterzettel zur Benefizveranstaltung 14. März 1839) Schröder (Pseudonym) (Vereinsname im Literarischen Sonntagsverein Tunnel über der Spree) Bercht, ... Bercht, Julius Ludwig |
Quelle |
Wikipedia DbA (WBIS) Deutsche Biographie (Stand: 26.04.2016): http://www.deutsche-biographie.de IBN; Ulrich; Theaterzettel Eisenberg: Biographisches Lexikon der deutschen Bühne Flüggen: Biographisches Bühnenlexikon Kosch Theater Kutsch (Erg. Bd. 2) Reden-Esbeck: Deutsches-Bühnenlexikon Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch |
Zeit |
Lebensdaten: 1811-1887 (Todesjahr abweichend: 1877, 1897) Lebensdaten: 1811-1897 Wirkungsdaten: 1834-1889 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Leipzig Sterbeort: Braunschweig |
Beruf(e) |
Schauspieler Bariton Schriftsteller Schauspieler Opernsänger |
Weitere Angaben | 1843-1877 Herzoglich-braunschweigischer Hofschauspieler; Tunnelmitglied (1827 - nach 1878; nach 1836 lange Zeit außerordentliches Mitglied, das er auch 1877 noch war; am 2.6.1844 als "Gast" im Tunnel); Funktionen: Stellvertreter des Kassierers ab März 1878; er legte Mind. 28 Werke ("Späne") vor |
Beziehungen zu Personen |
Grünbaum, Caroline (Ehefrau) Bercht, Feodor (Sohn) Bercht, Alfred (Sohn) Bercht, Theodor (Sohn) Grünbaum, Karoline (Ehepartner) |
Beziehungen zu Organisationen | Literarischer Sonntags-Verein (Tunnel über der Spree) zu Berlin (1882-1884) |
Typ | Person (piz) |