Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1181984262



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1181984262
Person Ahlfeld, Hermann
Geschlecht männlich
Quelle Wikipedia (Stand: 28.03.2019): https://de.wikipedia.org/wiki/Marianne_Ahlfeld-Heymann
(Stand: 10.05.2021): https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-742870
Zeit Lebensdaten: 1892-1983
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Paris
Sterbeort: Haifa
Beruf(e) Tischler
Weitere Angaben Ahlfeld war als Kunsthandwerker und Autor tätig .Als verfolgter Sozialdemokrat flüchtete er in den 1930er Jahren aus Berlin nach Paris. Als Deutscher wurde Hermann Ahlfeld bereits zu Kriegsanfang im September 1939 in französischen Lagern interniert. Anfang Mai 1940 wurde auch seine Ehefrau Marianne Ahlfeld-Heymann für einige Monate in dem südfranzösischen Frauenlager Gurs interniert. Danach konnte das Paar an verschiedenen Orten Südfrankreichs leben und sich vor den Deutschen verstecken. Sie bekamen in der schwierigen Situation des Verstecks drei Kinder. Im Januar 1949 wanderten sie mit der Alija nach Israel aus, wo sie im Moschaw Kfar Chaim eine Tischlerei und eine Werkstatt für Schnitzerei einrichteten. Sie produzierten mit wechselndem wirtschaftlichen Erfolg Haushaltsgegenstände aus Olivenholz.
Beziehungen zu Personen Ahlfeld-Heymann, Marianne (Ehefrau)
Bezug zu Werken Stempel (Ahlfeld, Hermann), 01
Systematik 10.12p Personen zu Gewerbe allgemein, Industrie, Handwerk
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Stempel (Ahlfeld, Hermann), 01
    Provenienzmerkmal (wip)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration