Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118502956
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118502956 |
Person | Andres, Stefan |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Andeleisi (Chines) Si, Andelei (Chines) Sidifen Andelei Andres, Stefan Paul (Vollständiger Name) Andres, Stefano Andres, Stefen Andres, Stefan P. Sidifen Andelei (Chines) Kant, Octavio (Pseudonym) Scott, Octavio (Pseudonym) Andres, Stephan Andris, Šṭefān (Urdu) 斯蒂芬 安德雷斯 (Chines) (Schriftcode: Hans) 安德雷斯 (Chines.) (Schriftcode: Hans) 斯, 安德雷 (Chines.) (Schriftcode: Hans) |
Quelle |
Provenienzmerkmal (Widmung) Wikipedia M Kürschner Lit. (1936-1970) Widmung |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen |
Zeit | Lebensdaten: 1906-1970 |
Land | Deutschland (XA-DE); Italien (XA-IT) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Trittenheim Exilland: Positano Sterbeort: Rom Exilland: Italien |
Beruf(e) |
Schriftsteller Lyriker Erzähler Dramatiker Übersetzer Librettist |
Weitere Angaben | Linkskatholischer Autor; 1933/1937-1949 überwiegend in Positano tätig, 1949-1961 Rückkehr nach Deutschland, danach endgültig in Italien |
Beziehungen zu Personen |
Andres, Dorothee (Ehefrau) Andres, Christopher (Enkelsohn) |
Beziehungen zu Organisationen | Bamberger Dichterkreis |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Pseudonym (pip) |
Autor von |
353 Publikationen
|
Interpret von |
1 Publikation
|
Beteiligt an |
41 Publikationen
|
Thema in |
23 Publikationen
|
