Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118504118
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | http://d-nb.info/gnd/118504118 |
Person | Arndt, Ernst Moritz |
Akademischer Grad | Prof. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
S., E. von (Pseudonym) Arndt, Ernst M. Arndt, E. M. Schaller, F. (Pseudonym) X. Y. Z. (Pseudonym) E. M. A. A., E. M. Z., X. Y Arndt, Ernst Moriz |
Quelle |
Provenienzmerkmal (Widmung) Pressearchiv des Herder-Instituts Marburg LCAuth DbA (WBIS) B 2006 (online) M Deutsche Biographie Kosch Lit. DMA Wikipedia (Stand: 04.08.2017): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ernst_Moritz_Arndt&oldid=166963707 |
Zeit | Lebensdaten: 1769-1860 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Greifswald Geburtsort: Groß Schoritz Wirkungsort: Jena (Studienort) Sterbeort: Bonn |
Beruf(e) |
SchriftstellerLyriker Publizist Historiker Volkskundler Linguist Hochschullehrer Politiker Abgeordneter Freiheitskämpfer Komponist Theologe |
Weitere Angaben |
1812 Privatsekretär des Freiherrn von Stein Abgeordneter von Solingen im Frankfurter Parlament 1848 |
Beziehungen zu Personen |
Quistrop, Charlotte (1. Ehefrau) Arndt, Anna Maria Louise (2. Ehefrau) Arndt, Gottfried Heinrich Leubold (Sohn) Arndt, Ludwig Nicolas (Vater) Schumacher, Friederice (Mutter) |
Beziehungen zu Organisationen |
Frankfurter Nationalversammlung (Mitglied) Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Anfangs Privatdozent, später Professor) (1801-1803; 1806) Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Professor) (1818-1826; 1840-1854) |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
259 Publikationen
|
Beteiligt an |
56 Publikationen
|
Thema in |
39 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
21 Publikationen
|
