Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118507923



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118507923
Person Becher, Johann Joachim
Geschlecht männlich
Andere Namen Becher, Johann J.
Becherus, Johannes Joachim
Becher, Joachim Johann
Becherus, Joannes Joachimus
Becherus, Johannes Joachimus
Becher, Johannes Joachimus
Beccherus, Johannes Joachimus
Becher, Joachim
Beccher, Johann Joachim
Becherus, Ioannes Ioachimus
Becherus, Joh. Joachimus
Becher, Johan Joachim
Becher, J. J.
Becherus, Joannes Joachim
Quelle Johann Becher, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz (Zugriff am 17.02.2020): http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/da41563d-4179-4284-831b-09c3c5fe9a70
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118507923.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Joachim_Becher
Dünnhaupt, G. Personalbibliographien, 1 (1990)
Zeit Lebensdaten: 1635-1682
Land Deutschland (XA-DE); Niederlande (XA-NL); Großbritannien (XA-GB)
Geografischer Bezug Geburtsort: Speyer
Sterbeort: London
Wirkungsort: Speyer
Wirkungsort: München
Beruf(e) Polyhistor
Chemiker
Arzt
Alchemist
Volkswirt
Weitere Angaben gDt. Mediziner, Chemiker und Volkswirtschaftler, Verfasser eines Sprachenschemas
Systematik 10.3p Personen zu öffentlichen Aufgaben, Öffentlicher Wirtschaft, Energie- und Rohstoffwirtschaft ; 22.5p Personen zu Chemie ; 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin
Typ Person (piz)
Autor von 15 Publikationen
  1. Aphorismen
    Becher, Johann Joachim. - [Speyer] : [Johann-Joachim-Becher-Ges.], 2005
  2. Experimentum chymicum novum oder neue chymische Prob, worinnen die künstliche gleich-darstellige Transmutation oder Verwandlung derer Metallen augenscheinlich dargethan
    Becher, Johann Joachim. - Hildesheim : Olms-Weidmann, 2002, Nachdr. der Ausg. Frankfurt (Main), 1680 / hrsg. von Hans-Werner Schütt
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Experimentum chymicum novum oder neue chymische Prob, worinnen die künstliche gleich-darstellige Transmutation oder Verwandlung derer Metallen augenscheinlich dargethan
    Becher, Johann Joachim. - Hildesheim : Olms-Weidmann, 2002, Nachdr. der Ausg. Frankfurt (Main), 1680 / hrsg. von Hans-Werner Schütt
  2. Johann Joachim Becher
    Speyer : Johann-Joachim-Becher-Ges., 2001
  3. ...
Thema in 5 Publikationen
  1. Die wegweisenden pädagogischen Vorstellungen des Johann Joachim Becher von Speyer (1635 - 1682)
    Oßwald, Hans Georg. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2000
  2. Johann Joachim Becher
    Wiesbaden : Harrassowitz, 1993
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration