Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118512579
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118512579 |
Person | Böhme, Jakob |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
B'ome, Jakob Beme, Jakob Bëme, Jakob Philadelphus, Desiderius (Pseudonym) Teutonicus Philosophus (Pseudonym) Teutonicus, Philosophus (Pseudonym) Teutonicus, Philosophicus (Pseudonym) Böhmen, Jacob Böhm, Jacob Behme, Jacobus Bohmius, Jacobus Bohemus, Jacobus Bohemius, Jacobus Bohmius, Iacobus Böhme, Jacobus J. B. T. Böehme, Jakob Bohme, Jacob Desiderius, Philadelphus Boehme, Jakob Boehme, Jacob Böhme, Giacomo Behmen, Jacob Beem, Jacob Beme, Jacob Boemus, Jacobus Behme, Jacob Behm, Jacob Böhme, Jacob Behman, Jacob Teutonicus Beme, Jacobus Böhmen, Jakob Böhm, J. Behmen, Iacob Bohmen, Jacob Bêhme, Jacob |
Quelle |
LCAuth BBKL WBIS NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz5003.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_B%C3%B6hme Dünnhaupt, G. Personalbibliographien, 1 (1990) |
Zeit | Lebensdaten: 1575-1624 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Alt-Seidenberg Wirkungsort: Görlitz Sterbeort: Görlitz |
Beruf(e) |
Philosoph Mystiker Theosoph Schuhmacher |
Weitere Angaben | Schuhmachermeister in Görlitz, ab 1613 Garnhändler; später mit Schreibverbot belegt (initiiert durch Oberpfarrer Gregor Richter) |
Beziehungen zu Personen |
Böhm, Jakob (Vater) Böhm, Ursula (Mutter) Kuntzschmann, Catharina (Ehefrau) Kuntzschmann, Hans (Schwiegervater, Fleischhauer) |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 4.7p Personen zu Philosophie |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
194 Publikationen
|
Beteiligt an |
19 Publikationen
|
Thema in |
133 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
7 Publikationen
|
