Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118521098
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118521098 |
Person | Claudius, Matthias |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Claudius Claudius, M. Claudius, Mathias Claudius Клаудиус, Маттиас |
Quelle |
M NDB/ADB-online Wikipedia (Stand: 20.4.2015) LCAuth |
Erläuterungen | Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen |
Zeit | Lebensdaten: 1740-1815 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Reinfeld (Holstein) Sterbeort: Hamburg Wirkungsort: Wandsbek Wirkungsort: Jena |
Beruf(e) |
Schriftsteller Selbstverleger Redakteur Liederdichter Lyriker Übersetzer |
Weitere Angaben | Dt. Dichter, Übersetzer u. Redakteur der Zeitung "Wandsbecker Bothe". Begann 1759 Theologiestudium in Jena, wechselte vermutlich schon im 1. Studienjahr zu den Kameralwissenschaften; Schriftsteller, Theologe |
Beziehungen zu Personen |
Pseudonym: Asmus Pseudonym: Wandsbecker Bote Pseudonym: Invalide Görgel Lorck, Josias (Onkel) Claudius, Rebecca (Ehefrau) Jacobi, Anna (Tochter) Claudius, Friedrich Matthias Jacobus (Sohn) Perthes, Friedrich Christoph (Schwiegersohn) Claudius, Hermann (Urenkel) Claudius, Christian Detlev (Bruder) |
Beziehungen zu Organisationen | Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 2.3p Personen zu Presse ; 11.2p Personen zu Sprache |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
650 Publikationen
|
Komponist von |
2 Publikationen
|
Beteiligt an |
130 Publikationen
|
Thema in |
48 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
14 Publikationen
|
