Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118522299



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118522299
Person Corti, Walter Robert
Geschlecht männlich
Andere Namen Corti, Walter
Corti, Walter R.
Quelle M
LCAuth
Kosch Lit.
LCAuth, HLS
Zeit Lebensdaten: 1910-1990
Land Schweiz (XA-CH)
Beruf(e) Schriftsteller
Weitere Angaben Schweiz. Philantrop, Philosoph und Pädagoge
Schriftsteller, Schweiz
geboren in Winterthur, ZH
1942-1957 Redaktor des Magazins "Du"
1946 wurde auf seinen im "Du" publizierten Aufruf hin das Kinderdorf Pestalozzi in Trogen gegründet
1946-1950 Präsident, danach Ehrenpräsident des Kinderdorf Pestalozzi 1957 Dr. h.c. der Univ. Tübingen, 1975 Albert-Schweitzer-Preis in Brüssel
Ab 1954 Arbeit am nicht realisierten Projekt eines Zentrums zur Erforschung der ethischen Verantwortung für das menschliche Wissen
1957 Dr. h.c. der Univ. Tübingen
1975 Albert-Schweitzer-Preis in Brüssel
Beruf: Philosoph, Pädagoge
Systematik 9.5p Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte ; 4.7p Personen zu Philosophie ; 6.4p Personen zu Bildungswesen
Typ Person (piz)
Autor von 25 Publikationen
  1. Das Entscheidende liegt im Wandel des Denkens
    Corti, Walter Robert. - Schaffhausen : Novalis-Verlag, c 1980
  2. Heimkehr ins Eigentliche
    Corti, Walter Robert. - Schaffhausen : Novalis-Verlag, 1979
  3. ...
Beteiligt an 12 Publikationen
  1. The philosophy of William James
    Hamburg : Meiner, 1976
  2. Nepal
    Bern : Kümmerly und Frey, Geograph. Verl., 1975, 3. Aufl.
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Walter Robert Corti
    Schmidlin, Guido. - Zürich : Speer-Verl., 1996
  2. Heimkehr ins Eigentliche
    Corti, Walter Robert. - Schaffhausen : Novalis-Verlag, 1979





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration