Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118524917



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118524917
Person Dessau, Paul
Geschlecht männlich
Andere Namen Herblay, Henry (Pseudonym)
Daniel, Peter (Pseudonym)
Quelle LCAuth
Brockhaus-Riemann, erw. Taschenbuchausg. 1989
Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl
Glenzdorf
Friedrichs Theaterlex.
H. dt. Exiltheater Bd. 2
Kürschner Theater
Müller: Deutsches Musiker-Lexikon
Riemann (Ergänzungsband. Bd. 1. 1972)
Riemann (12. Auflage Bd. 1)
Rischbieter
Rosenthal: Friedrichs Opernlexikon
Seeger: Opernlexikon
Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1894-1979
Land Deutschland (XA-DE); Frankreich (XA-FR); USA (XD-US)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hamburg
Sterbeort: Königs Wusterhausen
Wirkungsort: Berlin (Ost)
Beruf(e) Komponist
Dirigent
Dirigent
Geiger
Weitere Angaben 1933-1948 Emigration nach Frankreich und USA
Beziehungen zu Personen Berghaus, Ruth (Ehefrau)
Gilbert, Jean (Cousin)
Dessau, Bernhard (Onkel)
Hauptmann, Elisabeth (2. Ehepartner)
Winterfeld, Edi (Cousin)
Kalisch, Gudrun (1. Ehepartner)
Ruge, Antje (3. Ehepartner)
Burchard, Louise (Mutter)
Dessau, Eva (Schwester)
Dessau, Eva (Tochter)
Dessau, Maxim (Sohn)
Dessau, Moses Berend (Großvater)
Dessau, Peter (Sohn)
Dessau, Sally (Vater)
Systematik 14.4p Personen zu Musik
Typ Person (piz)
Autor von 45 Publikationen
  1. Paul Dessau
    Dessau, Paul. - Hofheim : Wolke, 2000, Erstausg.
  2. Gisela May singt Brecht
    Dessau, Paul. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [1991?], [Online-Ausg.]
  3. ...
Komponist von 576 Publikationen
  1. [Dessau] Lanzelot
    Dessau, Paul. - [Detmold] : audite, [2023]
  2. [Dessau] Lilo Herrmann
    Dessau, Paul. - Berlin : Verlag Neue Musik, [2021], Klavierauszug / von Verena Pratissoli
  3. ...
Interpret von 5 Publikationen
  1. Musik in Deutschland 1950 - 2000 / Konzertmusik, Serie / Vokale Kammermusik, 1945 - 1970 - Solo und Klavier
    München [u.a.] : BMG Ariola, P 2001
  2. Wenn die Haifische Menschen wären ...
    [S.l.] : Theatermanufaktur, [1992?]
  3. ...
Beteiligt an 45 Publikationen
  1. Musikstadt Hamburg / CD 7. 20. Jahrhundert und Gegenwart
    2024
  2. Musikstadt Hamburg / CD 7. 20. Jahrhundert und Gegenwart
    2020
  3. ...
Thema in 20 Publikationen
  1. Ruth Berghaus und Paul Dessau
    Internationale Tagung Komposition - Choreographie - Inszenierung: Ruth Berghaus & Paul Dessau (2014 : Salzburg). - Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2018, 1. Auflage 2018
  2. Ruth Berghaus und Paul Dessau
    Internationale Tagung Komposition - Choreographie - Inszenierung: Ruth Berghaus & Paul Dessau (2014 : Salzburg). - Wien : Böhlau Verlag, [2018], [1. Auflage]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Der Freischütz
    Radam, Helene. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration