Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11852559X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11852559X
Person Dietterlin, Wendel
Geschlecht männlich
Andere Namen Dietterlin, Wendel, Der Ältere
Dietterlin, Wendelin ((VD-16))
Dieterlein, Wendel
Dietterlein, Wendel, Der Ältere
Dietherlin, Wendel
Dietrich, Wendel
Dietterle, Wendel
Grapp, Wendling
Dieterlin, Wendel
Grapp, Wendel
Dietterlein, Wendel
Quelle Wikipedia
M
Zeit Lebensdaten: 1550-1599 (Geburtsjahr abweichend: 1551)
Land Deutschland (XA-DE); Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Pfullendorf
Sterbeort: Straßburg
Beruf(e) Architekt
Maler
Kupferstecher
Architekturtheoretiker
Weitere Angaben Baumeister und der bedeutendste deutsche Bautheoretiker des ausgehenden Manierismus bzw. frühen Barocks, ab 1571 Bürger von Straßburg
Architekturtheoretiker
Systematik 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik ; 31.3p Personen zu Architektur, Bautechnik ; 13.6p Personen zu Kunsthandwerk
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Architectura
    Dietterlin, Wendel. - Braunschweig : Vieweg, 1983, Reprint d. Ausg. Nürnberg, Caymoy, von 1598 / hrsg. in Zusammenarbeit mit d. Dt. Architekturmuseum, Frankfurt am Main
  2. Architectura
    Dietterlin, Wendel. - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1965, Reprograf. Nachdr. d. Ausg. Nürnberg 1598 / Im Anh. Einf. von Hans Gerhard Evers.
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Brustbild nach rechts in ovalem Rahmen auf Podest mit architektonischem Rahmen. Links und rechts 2 weibliche Figuren und 2 Engel sowie diverse Allegorien (Eule, Bienenstock, Sanduhr u.a.). Rahmenumschrift: "WENDELINVS DIETTERLIN PICTOR ARGENTINENSIS. OBYT A°: CIC. IC. IC. ÆTAT: IL". Am Giebel Monogramm: WD. Im Podest 8zeil. lat. Lobgedicht mit Monogramm: V. Wyn. P.
    XXXX
  2. Dietterlin, Wendel / Architectura
    Werk (wit)
Thema in 1 Publikation
  1. Brustbild nach rechts in ovalem Rahmen auf Podest mit architektonischem Rahmen. Links und rechts 2 weibliche Figuren und 2 Engel sowie diverse Allegorien (Eule, Bienenstock, Sanduhr u.a.). Rahmenumschrift: "WENDELINVS DIETTERLIN PICTOR ARGENTINENSIS. OBYT A°: CIC. IC. IC. ÆTAT: IL". Am Giebel Monogramm: WD. Im Podest 8zeil. lat. Lobgedicht mit Monogramm: V. Wyn. P.
    XXXX





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration