Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118525697
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118525697 |
Person | Dilherr, Johann Michael |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Dilherr, Johann-Michael Dilherr, Johann M. Dilher, Johann M. Dilherr, Joannes Michael Dilherr, Joh. Michael Dilherrn, Johann Michael Dilherr, J. M. Dilherr, Michael Dilher, Johann Michael Dilher, Johannes Michael Dillherr, Johann Michael Dillherr, Johannes Michael Dillherr, Joannes Michael Dillherr, Jo. Mich. J. M. D. Dilherrus, Johann-Michael Dillherrus, Johan Michael Dillherrn, Johan Michael Dillherrns, Johan Michael Dilherrus, Johannes Michael Dilherrus, Johannes Michaelus Dilherrus, Michael Dilherus, Johannes Michael Dilherus, Joannes Michael Dillherrus, Johannes Michael Dilcherr, Johann Michael Dilherz, Johann M. Dilherz, Johann M., dt. Theologe, Schriftsteller Dilherr, Johann Michael, dt. Theologe, Schriftsteller Dilherr, Johannes Michael, dt. Theologe, Schriftsteller Dilherus, Johannes Michael, dt. Theologe, Schriftsteller Dillherr, Joannes Michael, dt. Theologe, Schriftsteller Dilherrus, Johann Michael, dt. Theologe, Schriftsteller Dillherr, Johann Michael, dt. Theologe, Schriftsteller Dilherr, Johannes Michael |
Quelle |
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118525697.html#ndbcontent Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Johann%5FMichael%5FDilherr Dünnhaupt, G. Personalbibliographien, 2 (1990) |
Zeit | Lebensdaten: 1604-1669 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Themar Sterbeort: Nürnberg Wirkungsort: Leipzig Wirkungsort: Wittenberg Wirkungsort: Jena Wirkungsort: Nürnberg |
Beruf(e) |
Evangelischer Theologe Klassischer Philologe Hochschullehrer Pfarrer Schriftsteller Bibliothekar Librettist Philologe Pädagoge Kirchenlieddichter |
Weitere Angaben | Dt. ev. Theologe, Philologe, Kirchenliederdichter; Student in Leipzig, Wittenberg, Altdorf und Jena (1628 immatrikuliert), 1631 Magister in Jena; 1631-1642 Professor in Jena, ab 1635 Univ.-Rektor; ab 1642 Prediger in Nürnberg (1642-1669 Pfarrer der Sebalduskirche), gleichzeitig Reformator des Schulwesens und Stadtbibliothekar |
Beziehungen zu Personen | Dilherr, Maria (Ehefrau ab 1644) |
Beziehungen zu Organisationen | Universität zu Jena (Ordinarius für Geschichte) (1634-) |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
6 Publikationen
|
Beteiligt an |
11 Publikationen
|
Thema in |
2 Publikationen
|
