Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118528491



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118528491
Person Ebeling, Gerhard
Geschlecht männlich
Andere Namen Ebeling, G.
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
M
Zeit Lebensdaten: 1912-2001
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Zürich
Beruf(e) Theologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben Dt. evang. Theologe
Theologe
Beziehungen zu Organisationen Eberhard Karls Universität Tübingen. Evangelisch-Theologische Fakultät
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 116 Publikationen
  1. Kirchengeschichte als Geschichte der Auslegung der Heiligen Schrift
    Ebeling, Gerhard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Kirchenzucht
    Ebeling, Gerhard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Beteiligt an 18 Publikationen
  1. Gerhard Ebeling
    Beutel, Albrecht. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2012
  2. Wahrheit der Schrift - Wahrheit der Auslegung
    Zürich : Theol. Verl., 1993
  3. ...
Thema in 40 Publikationen
  1. [Das "Wort Gottes" als menschliche Sprechhandlung - ein Beitrag zu Gerhard Ebelings theologischer Sprachlehre]
    Das "Wort Gottes" als menschliche Sprechhandlung
    Gmelin, Philipp Sebastian. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2024]
  2. Der christliche Glaube als reflektierte Erfahrung
    Huisgen, Jana. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Das, Wort Gottes' als menschliche Sprechhandlung
    Gmelin, Philipp Sebastian. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2024, 1. Auflage
  2. Sachanalyse zum Thema "Sünde". Zum Sündenverständnis nach Gerhard Ebeling und Konrad Hilpert
    Deifel, Jessica. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration