Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118532510



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118532510
Person Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Adelstitel Kaiser
König
Geschlecht männlich
Andere Namen Ferdinand II., Römisch-Deutsches Reich, Kaiser
Ferdinand II., Germania, Imperator
Ferdinand II., Kaiser
Ferdinand II., Hungaria, Rex
Ferdinand, Ungarn, König
Ferdinand II., Ungarn, König
Ferdinand II., Römischer Kaiser
Ferdinand, Böhmen, König
Ferdinand, Bayern, Herzog
Ferdinand II.
Ferdinand II., Böhmen, König
Ferdinand II., Bohemia, Rex
Ferdinand, Österreich, Herzog
Ferdinand, Österreich, Erzherzog
Ferdinand II., Österreich, Erzherzog
Ferdinand, Deutschland, Kaiser, II.
Ferdinand, Hongrie et Bohême, roi
Ferdinandus II., Germania, Imperator
Ferdinandus II., Römisch-Deutsches Reich, Kaiser
Ferdinandus II., Romanorum Imperator
Ferdinandus, Romanorum Imperator
Ferdinandus II., Römischer Kaiser
Ferdinandus II., Römisches Reich, Kaiser
Ferdinandt II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Ferdinandus II., Imperator
Ferdinandus II., Kaiser
Ferdinandus, Bavaria, Dux
Ferdinandus II., Imperium Romano-Germanicum, Imperator
Ferdinandus II., Imperium Romanum-Germanicum, Imperator
Ferdinandus II.
Ferdinandus II., Bohemia, Rex
Ferdinandus, Austria, Archidux
Ferdinandus II., Hungaria, Rex
Ferdinandus II., Ungaria et Bohemia, Rex
Ferdinandt II., Kaiser
Ferdynand II.
Ferdinando II., Imperatore
Ferdinando II., Emperador
Ferdinando, II.
Ferdinando, Archiduca
Ferdinand II., Kaiser des Römisch-Deutschen Reichs
Ferdinand 2., Kaiser des Römisch-Deutschen Reichs
Quelle LCAuth
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118532510.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_II._(HRR)
Zeit Lebensdaten: 1578-1637
Land Deutschland (XA-DE); Österreich (XA-AT)
Geografischer Bezug Geburtsort: Graz
Sterbeort: Wien
Weitere Angaben ab 1619 Kaiser des Heil. Röm. Reiches; König von Böhmen und Ungarn; ab 1600 verheiratet in 1. Ehe mit Maria Anna, Prinzessin von Bayern, ab 1622 in 2. Ehe mit Anna Eleonora Gonzaga, Prinzessin von Mantua
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Karl, Österreich, Erzherzog (Vater)
Maria Anna, Österreich, Erzherzogin (Mutter)
Maria Anna, Österreich, Erzherzogin (1. Ehefrau)
Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Sohn)
Leopold Wilhelm, Österreich, Erzherzog (Sohn)
Eleonore, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin, 1598-1655 (2. Ehefrau)
Beziehungen zu Organisationen Verwandter Begriff: Heiliges Römisches Reich. Kaiser (1619-1637 : Ferdinand II.)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 12 Publikationen
  1. Ferdinandi II. Romanorum Imperatoris Augustissimi Motiva Seria & Emolumenta Publica. Initæ pacis cum Serenissmo Duce Saxoniæ Principe Electore, prout ea ex mandato Cæsareo transmissa sunt ad virum quendam magnæ Authoritatis
    Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1635
  2. Privilegia, Damit Die Römische Keyserliche ... Majestät/ [et]c. Ferdinandus II. Herrn David Döringk IC. uff Böhlen ... ChurF. Sächs. Cammer- und Berg-Rath/ So dann Dessen Ehliche Leibes-Erben/ und deroselben Erbens Erben/ Sämptlich Auß hoher Keyserlicher Güte und Mildigkeit den 17./27. Septemb. Anno 1630. allergnädigst beliehen und begabet hat
    Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1633
  3. ...
Beteiligt an 86 Publikationen
  1. Pompa introitus honori Serenissimi Principis Ferdinandi Austriaci Hispaniarum infantis ... a S. P. Q. Antverp[iae] decreta et adornata
    Gevaerts, Jean Gaspard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Uberlingische Belagerung, das ist: Abdruck-Schreibens an die Römische Kayserliche Majestät Ferdinandum II. von Burgermeistern, und Rath des. H. Röm. Reichs-Stadt Uberlingen abgangen
    Überlingen (Bodensee) [Kanzleistr. 72] : A. Feyel, 1920, 2. Aufl.
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Dynastie, Kaiseramt und Konfession
    Brockmann, Thomas. - Paderborn : Schöningh, 2011
  2. Der Herrscher auf dem Sakralbild zur Zeit der Gegenreformation und des Barock
    Vácha, Štěpán. - Prag : Artefactum, 2009
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Quellen zur Vorgeschichte und zu den Anfängen des Dreißigjährigen Krieges
    Darmstadt : wbg Academic, 2019
  2. Ab omnibus amatus et aestimatus
    Hengerer, Mark. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2011
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration