Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118535900



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118535900
Person Friedrich, Götz
Geschlecht männlich
Andere Namen Friedrich, Götz Vollrad Paul (Wirklicher Name)
Friedrich, Götz Vollrad Paul
Quelle M
Honig
Kürschner Theater
Rosenthal: Friedrichs Opernlexikon
Seeger: Opernlexikon
Seeger: Opernlexikon. 2. Aufl
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch. Nachtrag
Who's Who in the Arts. Ed. 2, Bd. 1
Who's Who in the Arts. Ed. 3, Bd. 2
Who's Who in the Arts. Ed. l, Bd. 1
Zeit Lebensdaten: 1930-2000
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Naumburg (Saale)
Sterbeort: Berlin
Beruf(e) Musiker
Regisseur
Theaterintendant
Regisseur
Dramaturg
Intendant
Weitere Angaben Dt. Theaterregisseur, Theaterwiss. u. Opernregisseur. Träger der Litteris et Artibus. Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes. Träger des Nordstern-Ordens (Kommandeur). Träger des Ordens des Löwen von Finnland. Träger des Nationalpreises der DDR III. Klasse für Kunst und Literatur. Träger der Ernst-Reuter-Plakette. Ehrenmitglied der Deutschen Oper Berlin. Ehrensenator der Universität Hamburg.
Beziehungen zu Personen Kubitschek, Ruth Maria (Ehefrau)
Armstrong, Karan (2. Ehepartner)
Kubitschek, Ruth-Maria (1. Ehepartner)
Friedrich, Ernst (Vater)
Götz, Alexander (Sohn)
Hagen, Gerda (Mutter)
Beziehungen zu Organisationen Deutsche Oper Berlin
Akademie der Künste der Deutschen Demokratischen Republik
Systematik 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 14.4p Personen zu Musik ; 15.3p Personen zu Film
Typ Person (piz)
Autor von 11 Publikationen
  1. Mein Opernführer
    Friedrich, Götz. - Berlin : Henschel, 2002
  2. Musiktheater
    Friedrich, Götz. - Frankfurt am Main : Propyläen, 1986
  3. ...
Beteiligt an 19 Publikationen
  1. Opern-Zeiten
    Berlin : Propyläen, 1995
  2. Die Frau ohne Schatten
    Strauss, Richard. - Hamburg : Polygram, [1994]
  3. ...
Thema in 8 Publikationen
  1. Anfang heisst Ende und Ende ist Neubeginn
    Berlin : Bostelmann und Siebenhaar, 2001
  2. Deutsche Oper Berlin: 20 Jahre Generalintendanz Götz Friedrich
    Deutsche Oper Berlin. - Berlin : Dt. Oper, [2001]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Musik als Sprache im Figaro
    Scriba, Johanna. - München : GRIN Verlag GmbH, 2013
  2. „Tanze, Salome, tanze für mich!". Salome in den Medien des 19. bis 21. Jahrhunderts
    Günzel, Friederike. - München : GRIN Verlag GmbH, 2008
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration