Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118540475
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118540475 |
Person | Goldman, Emma |
Geschlecht | weiblich |
Andere Namen |
Goldmann, E. Goldmann, Emma Gol'dman, Ėmma Golʹdman, Ėmma Abramovna Gōrudoman, Ema Ge'erduomen Ge'erduoman Enma guolumen Гольдман, Эмма (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl) 哥爾多們 (Schriftcode: Hant) 哥爾多曼 (Schriftcode: Hant) 恩馬郭魯們 (Schriftcode: Hant) |
Quelle |
ECPO (Stand: 27.11.2024): https://uni-heidelberg.de/ecpo/agent-information.php?agentid=48469 LCAuth DbA (WBIS) Wikipedia (Stand: 28.02.2018): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Emma_Goldman&oldid=173410070 Enc. Americana |
Zeit | Lebensdaten: 1869-1940 |
Land | Litauen (XA-LT); USA (XD-US); Großbritannien (XA-GB); Frankreich (XA-FR) |
Sprache(n) | Englisch (eng) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Kaunas Wirkungsort: New York, NY Sterbeort: Toronto |
Beruf(e) |
Politikerin Anarchistin Feministin Autorin Pazifistin Sprecherin |
Weitere Angaben | 1886 Einwanderung in die USA; 1914-1918 Vortragsreisen und Antikriegsaktivität, 1917 wegen "Verschwörung zur Verhinderung der Einberufung zur Armee" verhaftet, 1919 ausgewiesen |
Beziehungen zu Personen |
Reitman, Ben L. (Geliebter) Berkman, Alexander (Freund) |
Systematik | 9.5p Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
25 Publikationen
|
Beteiligt an |
4 Publikationen
|
Thema in |
16 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
4 Publikationen
|