Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Vom 25. – 28. September 2023 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig wegen Bauarbeiten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind geöffnet.

→ Weitere Informationen

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=1185438998



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1185438998
Person Märkl, Bruno
Akademischer Grad Prof. Dr. med.
Quelle (Stand: 06.05.2019): https://www.management-krankenhaus.de/news/bruno-maerkl-besetzt-pathologie-lehrstuhl
(Stand: 06.05.2019): https://www.uk-augsburg.de/kliniken-und-institute/institut-fuer-pathologie-und-molekulare-diagnostik/team/direktor.html
Zeit Lebensdaten: 1966-
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Pathologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben Pathologe; seit 1.5.2019 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine und Spezielle Pathologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg; zugleich Direktor d. Instituts für Pathologie und Molekulare Diagnostik am Universitätsklinikum Augsburg
Beziehungen zu Organisationen Universität Augsburg. Medizinische Fakultät
Universitätsklinikum Augsburg
Systematik 27.20p Personen zu Medizin, Tiermedizin
Typ Person (piz)
Autor von 42 Publikationen
  1. All-Body-Cavity (ABC)-scopy: an approach for a feasible method of minimally invasive autopsy to allow for postmortem tissue sampling in cases where a conventional autopsy is denied
    Rentschler, Lukas. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
  2. Alterations in natural killer cells in colorectal cancer patients with Stroma AReactive Invasion Front Areas (SARIFA)
    Reitsam, Nic Gabriel. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Die Bedeutung der Expression der eukaryotischen Initiationsfaktoren in Speicheldrüsentumoren - eine immunhistochemische, retrospektive Studie
    Olivier, Maximilian. - Magdeburg, 2021





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration