Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11854392X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11854392X
Person Gwalther, Rudolf
Geschlecht männlich
Andere Namen Gwalther, Rodulf
Eubulus, Dynaterus (Pseudonym)
Dynaterus, Eubulus (Pseudonym)
Rhomäus, Rodolphus (Pseudonym)
Rodolphus, Rhomäus (Pseudonym)
Walther, Rudolf d.Ä. (VD-16)
Gualtherus, Rodolphus
Gualter, Rudolph
Walther, Rudolf
Gualterus, Rudolphus
Gwalther, Rudolph
Gualterus, Rodolphus
Gualtherus, Rudolphus
Gualtherus, Rodolph
Walther, Rudolph
Gualtherus Tigurinus, Rudolphus
Gwalter, Rudolf
Gualter, Rudolf
Walther, Rodolphus
Walter, Rudolph
Gualtherius, Rudolphus
Gwalterus, Rudolphus
Gwalther, Rodolphe
Gualther, Rudolph
Tigurinus, Rodolphus Gualtherius
Gualtero, Rudolfo
Gualtherus Tigurinus
Gualter(us), Rudolph(us)
Gualther(ius), Rudolph(us)
Gualtherus (Tigurinus), Rudolphus
Walter, Rudolf
Walt(h)er, Rudolph
Walther Rodolphus
Dynaterius, Ebulus
Gualt(h)erus, Rodolph(us)
Walthart, Rudolph
Gual, Rodolphus
Gualther, Rudolf
Walther, Rudolf (Wirklicher Name)
Quelle Jahresberichte für deutsche Geschichte: http://www.jdg-online.de/datenbank
LCAuth
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Theaterlex. Schweiz: http://tls.theaterwissenschaft.ch/wiki/Rudolf_Gwalther
NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd11854392X.html#ndbcontent
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Gwalther
Zeit Lebensdaten: 1519-1586
Land Schweiz (XA-CH); Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger) ; Latein (lat)
Geografischer Bezug Geburtsort: Zürich
Sterbeort: Zürich
Beruf(e) Evangelischer Theologe
Pfarrer
Schriftsteller
Übersetzer
Weitere Angaben Schweizer reformierter Theologe, Schriftsteller, Dichter und Übersetzer; Student in Basel, Straßburg, Lausanne und Marburg; Pfarrer in Schwamendingen; 1542 Pfarrer an St. Peter in Zürich, 1575-1583 Antistes (Vorsteher) der Zürcher Kirche
Beziehungen zu Personen Gwalther, Regula (1. Ehefrau)
Gwalther, Rudolf (Sohn)
Blarer, Thomas (2. Schwiegervater)
Simmler, Josias (Schwiegersohn)
Simler, Rudolf (Enkel)
Hesiodus (VD-16 Mitverf)
Johannes VI. Cantacuzenus (VD-16 Mitverf)
Theodoretus, von Cyrus (VD-16 Mitverf)
Estienne, Robert (VD-16 Mitverf)
Grübel, Sebastian (VD-16 Mitverf)
Herdesianus, Christoph (VD-16 Mitverf)
Krafft, Adam (Nordhausen; VD-16 Mitverf)
Ulmer, Johannes Konrad (VD-16 Mitverf)
Zanchi, Girolamo (VD-16 Mitverf)
Zwingli, Ulrich, der Jüngere (VD-16 Mitverf)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Rudolf Gwalthers Nabal
    Gwalther, Rudolf. - Bonn : Bouvier, 1979
  2. Gwalther, Rudolf / Nabal
    Werk (wit)
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Die Schönheit unserer Welt entdecken
    Grün, Anselm. - München : Verlag Herder, 2023, 1. Auflage
  2. Die Schönheit unserer Welt entdecken
    Grün, Anselm. - Freiburg : Herder, [2023]
Thema in 5 Publikationen
  1. Der bibliophile Reformator - Rudolf Gwalthers Privatbibliothek
    Leu, Urs B.. - Baden-Baden : Verlag Valentin Koerner, 2020
  2. Verzeichnisse zu Rudolf Gwalther
    Rüetschi, Kurt Jakob. - Baden-Baden : Verlag Valentin Koerner, 2019
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration