Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118555472



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118555472
Person Illies, Joachim
Akademischer Grad Dr. phil. nat.
Geschlecht männlich
Andere Namen Illies, J.
Quelle M
B 1986
LoC-NA
Wikipedia (Stand: 02.10.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Illies
Zeit Lebensdaten: 1925-1982
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Ketzin/Havel
Wirkungsort: Gießen
Wirkungsort: Plön
Wirkungsort: Schlitz
Sterbeort: Schlitz
Beruf(e) Biologe
Zoologe
Entomologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben Er war Honorarprofessor für Zoologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen, forschte am damaligen Max-Planck-Institut für Limnologie in Plön. Mitbegründer und erster Leiter der Limnologischen Flußstation in Schlitz. Beschäftigte sich wissenschaftlich vorwiegend mit limnologischen Fragestellungen, insbesondere mit der Ökologie und der Systematik von Süßwasserinsekten. Veröffentlichungen u.a. zu Themen im Grenzbereich von Biologie und Theologie.
Beziehungen zu Personen Illies, Florian (Sohn)
Illies, Christian (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Justus-Liebig-Universität Gießen (Professor für Zoologie)
Max-Planck-Institut für Limnologie
Max-Planck-Institut für Limnologie. Limnologische Fluss-Station Schlitz (Mitbegründer und erster Leiter)
Verein für Naturkunde in Osthessen
Systematik 25.3p Personen zu Zoologie
Typ Person (piz)
Autor von 130 Publikationen
  1. Evolution und Schöpfung, Evolution oder Schöpfung, Evolution statt Schöpfung
    Illies, Joachim. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
  2. Die Lebensgemeinschaft des Bergbaches
    Illies, Joachim. - Hohenwarsleben : Westarp-Wiss., 2009, 2., unveränd. Aufl., Nachdr. der 1. Aufl. [Wittenberg Lutherstadt, Ziemsen], 1961
  3. ...
Beteiligt an 17 Publikationen
  1. Das Tierreich / Lfg. 82. Katalog der rezenten Plecoptera
    2024
  2. Die Sache mit dem Apfel
    Freiburg im Breisgau : Herder, 1980, Orig.-Ausg., 5. Aufl.
  3. ...
Thema in 4 Publikationen
  1. Zur Theorie der religiösen Erziehung
    Schütze, Sylvia. - Hamburg : Kovač, 1996
  2. Unterwegs
    Freiburg im Breisgau : Herder, 1983, Orig.-Ausg., 3. Aufl.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Marlen Haushofers "Die Wand" aus dem Blickwinkel der Human-Animal Studies
    Müller, Mathilda. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration