Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118560190
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118560190 |
Person | Karl Theodor, Pfalz, Kurfürst |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Karl Theodor IV., Pfalz, Bayern, Kurfürst Carl Theodor IV., Pfalz, Bayern, Kurfürst Carolus Theodorus, Bavaria, Princeps Elector Karl Theodor IV., Pfalz, Pfalzgraf Carl Theodor, Bayern, Kurfürst Carl Theodor, Pfalz-Bayern, Kurfürst Carl Theodor IV., Pfalz, Pfalzgraf Carolus Philippus Theodorus, Pfalz, Pfalzgraf Karl Philipp Theodor, Pfalz, Kurfürst Karl Theodor, Bayern, Kurfürst Carolus Theodor, Bayern, Kurfürst Carolus Theodorus, dux Bavariae Carl Theodor, Pfalz, Kurfürst Carolus Theodorus, Bavariae, Dux Carl Theodor, Bayern, Herzog Karl Theodor, Bayern, Herzog Carl Philipp Theodor, Pfalz-Bayern, Kurfürst Carl Theodor, von Baiern Carl Theodor, Rhein, Pfalzgraf Carolus Philippus Theodorus, Palatinus Carolus Theodorus, Palatinus Karl Theodor, Rhein, Pfalzgraf Charles-Théodore, Pfalz, Kurfürst Charles Théodore, électeur palatin Karl Philipp Theodor, Bayern, Kurfürst von Bayern, Karl Philipp Theodor von Carolus Theodorus, Bavaria, Dux Carl Theodor, Bayern, Churfürst Carolus Theodorus, Palatinus, Elector Carolus Theodorus, Palatinus, Princeps Elector Carolus Theodorus, Palatinum, Princeps Carolus Theodorus, Palatinum, Princeps Elector Sulzbach,Karl Theodor von Karl Theodor, Pfalzbayern, Kurfürst Karl Theodor, Elector Palatine and Elector of Bavaria Karl Theodor, Kurfürst der Pfalz und von Bayern Karl Theodor, Pfalz-Bayern, Kurfürst |
Quelle |
Landesbibliographie Baden-Württemberg M Provenienzmerkmal LCAuth (abgeändert nach KIDS) Brockhaus, 15. Aufl., 9, 714 NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118560190.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Theodor_(Pfalz_und_Bayern) |
Zeit | Lebensdaten: 1724-1799 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Drogenbos Wirkungsort: Mannheim Sterbeort: München |
Beruf(e) | Kurfürst |
Weitere Angaben |
seit 1743 Kurfürst der Pfalz, seit 1777 von Bayern Wappensupralibros abgebildet in Geldner, F.: Bucheinbände aus 11 Jahrhunderten, München 1958 |
Beziehungen zu Personen |
Johann Christian, Pfalz-Sulzbach, Herzog (Vater) Maria Elisabeth Auguste, Pfalz, Kurfürstin (1. Ehefrau) Maria Anna, Bayern, Herzogin (Schwägerin) Heydeck, Josepha von (Mätresse) |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
1 Publikation
|
Beteiligt an |
13 Publikationen
|
Thema in |
25 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
3 Publikationen
|
