Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118565621



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118565621
Person Koschaker, Paul
Akademischer Grad Prof. Dr. jur., Dr. phil. h.c.
Geschlecht männlich
Andere Namen Koschaker, Paolo
Koschaker, Paulo
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
B
WBIS
NDB
Wikipedia (Stand: 26.022024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Paul_Koschaker&oldid=242292283
Zeit Lebensdaten: 1879-1951
Land Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE); Schweiz (XA-CH)
Geografischer Bezug Geburtsort: Klagenfurt
Sterbeort: Basel
Wirkungsort: Graz
Wirkungsort: Innsbruck
Wirkungsort: Prag
Wirkungsort: Frankfurt am Main
Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Tübingen
Wirkungsort: Ankara
Wirkungsort: München
Wirkungsort: Halle (Saale)
Wirkungsort: Bonn
Beruf(e) Jurist
Hochschullehrer
Weitere Angaben Jurist; 1908 außerordentlicher Professor, Universität Innsbruck; 1909 ordentlicher Professor an der Karl-Ferdinands-Universität Prag; 1915 Lehrstuhl für römisches und deutsches bürgerliches Recht, Universität Leipzig; 1936 Universität Berlin (Seminar für orientalische Rechtsgeschichte); 1941 Universität Tübingen; 1946 Emeritierung; danach Gastprofessuren in München, Halle, Ankara und Bonn
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 17 Publikationen
  1. Europa und das römische Recht
    Koschaker, Paul. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Paul Koschaker
    Koschaker, Paul. - Basel : Helbing u. Lichtenhahn, 1970
  3. ...
Beteiligt an 5 Publikationen
  1. Symbolae ad iura orientis antiqui pertinentes Paulo Koschaker dedicatae
    Leiden : Brill, 1939
  2. Ein altassyrisches Rechtsbuch
    Berlin : K. Curtius, 1922
  3. ...
Thema in 7 Publikationen
  1. Methodenfragen der Romanistik im Wandel
    Seminar "Methoden der Romanistik": Woher? Wohin? (2017 : Heidelberg). - Tübingen : Mohr Siebeck, [2020]
  2. Methodenfragen der Romanistik im Wandel
    Tübingen : Mohr Siebeck, 2020, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. "Gib mir mein Geld zurück!" Zur rechts- und wirtschaftsgeschichtlichen Bedeutung keilschriftlicher Privatarchive des 3. Jahrtausends v. Chr.
    Neumann, Hans. - Heidelberg : Propylaeum, 2010





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration