Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=11856806X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11856806X
Person Kunigunde, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
Geschlecht weiblich
Andere Namen Cunegunde, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
Kunegunde, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
Cunegunda, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
Kunegunda, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
Kunigunde, die Heilige
Cunegunda, Sancta
Kunigunda, Sancta
Kunigunde, Heilige
Kunigunde, von Luxemburg
Luxemburg, Kunigunde von
Kunigunde, Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin
Cunegunda, Imperium Romano-Germanicum, Imperatrix
Kunigunde, Römisches Reich, Kaiserin
Kunigunde, Römisch-deutsche Kaiserin
Kunigunde, Römische Kaiserin
Senigunda, Sancta
Simegunda, Sancta
Quelle B 1996; Wikipedia
Zeit Lebensdaten: ca. 975/80-1033
Land Luxemburg (XA-LU); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Kaufungen
Wirkungsort: Bamberg
Weitere Angaben Ab 995 Gemahlin Kaiser Heinrichs II.; führte nach dessen Tod 1024 für kurze Zeit auch die Regierungsgeschäfte des ostfränkisch-deutschen Reichs; Heilige der katholischen Kirche und wird vor allem in Bamberg verehrt
Oberbegriffe Beispiel für: Heilige
Beziehungen zu Personen Siegfried I., Luxemburg, Graf (Vater)
Heinrich II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Ehemann)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Gebetbuch / Bamberg / Staatsbibliothek / Ms. Lit. 8
    Schriftdenkmal (wis)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Innocentiam Kunegundis, Praeside Conrado Samuele Schurzfleischio, Publice Asseret M. Frider. Greg. Lautensaccus, Francus, Vitembergae in Saxonib. A.C. MDCC. Eid. Mai.
    Schurzfleisch, Konrad Samuel. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1700
Thema in 24 Publikationen
  1. [Vor 1000 Jahren]
    1000 years ago
    Regensburg : Schnell + Steiner, 2024, First edition
  2. Die Bamberger Kaisergewänder im Wandel
    Ruß, Sibylle. - Regensburg : Schnell & Steiner, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Kunigunde von Luxemburg. Politische Handlungsspielräume einer Königin und Kaiserin im 11. Jahrhundert
    München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  2. Kunigunde von Luxemburg. Politische Handlungsspielräume einer Königin und Kaiserin im 11. Jahrhundert
    München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration