Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118583603



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118583603
Person Montaner, Antonio
Akademischer Grad Prof. Dr. rer. pol.
Geschlecht männlich
Quelle Antonio Montaner, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz (Zugriff am 17.05.2017): http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/a8d58180-d190-4b43-8429-666fbcea0dee
Kürschner Gelehrte (1987)
Zeit Lebensdaten: 1919-1991
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Mainz
Sterbeort: Ludwigshafen am Rhein
Beruf(e) Wirtschaftswissenschaftler
Hochschullehrer
Beziehungen zu Organisationen Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (Lehrbeauftragter) (1951-)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Professor für Volkswirtschaftslehre) (1953-1981)
Thematischer Bezug Volkswirtschaftslehre
Systematik 10.3p Personen zu öffentlichen Aufgaben, Öffentlicher Wirtschaft, Energie- und Rohstoffwirtschaft ; 10.5p Personen zu Finanzwirtschaft, Finanzpolitik
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Der Institutionalismus als Epoche amerikanischer Geistesgeschichte
    Montaner, Antonio. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Der Institutionalismus als Epoche amerikanischer Geistesgeschichte
    Montaner, Antonio. - Tübingen : Mohr, 1948
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Probleme der wirtschaftspolitischen Praxis in historischer und theoretischer Sicht
    Herne, Berlin : Verlag Neue Wirtschafts-Briefe, 1979
  2. Geschichte der Volkswirtschaftslehre
    Köln : Kiepenheuer u. Witsch, 1967
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration