Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118585916



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118585916
Person Musil, Robert
Adelstitel Edler
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Musil, Roberṭ
Musil, Robert von
Musil, Robert Mathias
Musil
Moúzil, Rómpert (griechische Schreibweise)
Mowzil, Robert
Mowzil, Ṙobert
Mujiru
Muzil', Robert (russische Schreibweise)
Mūzīl, Rūbirt
Muzili, Robert
Mūzili, Robert
Muzilis, Robertas
Mūzils, Roberts
Mūjiru, Rōberuto
Muzil, Robert
Robert Edler von Musil
Musil, Robert von, Edler
Музиль, Роберт (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Музіль, Роберт (Ukrainisch, Code: ukr; Schriftcode: Cyrl)
Μούζιλ, Ρόμπερτ (griechische Schreibweise) (Schriftcode: Grek)
穆西尔, 罗伯特 (Schriftcode: Hans)
מוסיל, רוברט (Schriftcode: Hebr)
ローベルト・ムージル (Schriftcode: Jpan)
무질, 로베르트 (Schriftcode: Kore)
Quelle Internet (Stand: 01.04.2014): http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Musil
LCAuth
Biogr. H Emigr.
Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945
Brockhaus 19. Aufl.
Friedrichs Theaterlex.
Kosch Theater
Rischbieter
Sucher Theaterlex.
Theaterlex.
Ulrich
Zeit Lebensdaten: 1880-1942
Land Österreich (XA-AT); Schweiz (XA-CH); Italien (XA-IT); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Klagenfurt
Sterbeort: Genf
Wirkungsort: Bozen
Exilland: Schweiz (1939)
Beruf(e) Schriftsteller
Herausgeber
Reserveoffizier
Schriftsteller
Kritiker
Redakteur
Weitere Angaben 1914-1918 Reserveoffizier beim Landsturm; 1916-1917 Herausgeber der "Tiroler Soldaten-Zeitung"
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Musil, Martha (Ehefrau)
Wotruba, Mizzi
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 875 Publikationen
  1. Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
    Musil, Robert. - Dinslaken : Andhof, 2025
  2. Der Mann ohne Eigenschaften 1
    Musil, Robert. - Salzburg : Jung u. Jung, 2023, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 227 Publikationen
  1. Brief
    American Guild for German Cultural Freedom. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
  2. Brief
    Olden, Rudolf. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
  3. ...
Thema in 346 Publikationen
  1. Drei Erzähler
    Hiebel, Hans H.. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2024]
  2. Drei Erzähler
    Hiebel, Hans H.. - Würzburg : Koenigshausen & Neumann, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 118 Publikationen
  1. Im Angesicht der Barbarei
    Scharang, Michael. - Wien : Czernin Verlag, 2024, 1. Auflage
  2. Robert Musils "Die Amsel". Zwischen Wirklichkeit und Möglichkeit
    von Pappritz, Susanne. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration