Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag, 17. Juni 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 in Frankfurt sind geschlossen. // Tuesday, 17 June 2025: The German National Library will be closed at both locations due to a staff meeting. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing in Leipzig will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933-1945 in Frankfurt will be closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118595474



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118595474
Person Polgar, Alfred
Geschlecht männlich
Andere Namen Polʹgar, Alʹfred
Terne, L. A. (Pseudonym)
Polak, Alfred (Wirklicher Name)
Douglas, Archibald (Pseudonym)
Quelle LCAuth
M
WBIS
ABJ online (Stand: 16.08.2023): https://www.degruyter.com/database/ABJ/entry/abj.lex.18.012/html
IMDb
Biogr. H Emigr.
Ulrich
Wikipedia (Stand: 12.06.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alfred_Polgar&oldid=234976266
Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945
Akten des Emergency Rescue Committee, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945
Glenzdorf
Friedrichs Theaterlex.
H. dt. Exiltheater Bd. 2
Kosch Theater
Rischbieter
Sucher Theaterlex.
Theaterlex.
Trilse: Theaterlexikon
Ulrich
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel gegebenenfalls unter den Pseudonymen.
Zeit Lebensdaten: 1873-1955 (anderslt. Geburtsjahr 1875)
Lebensdaten: 1875-1955
Land Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE); USA (XD-US); Schweiz (XA-CH)
Sprache(n) Deutsch (ger) ; Englisch (eng) ; Ungarisch (hun)
Geografischer Bezug Geburtsort: Wien
Sterbeort: Zürich
Exilland: Österreich (1933-1938)
Exilland: Frankreich (1939)
Exilland: USA (1940-1947)
Exilland: Schweiz (1947/48-1955)
Beruf(e) Schriftsteller
Theaterkritiker
Übersetzer
Drehbuchautor
Kritiker
Schriftsteller
Kritiker
Beziehungen zu Personen Polgar, Lisl (Ehefrau)
Ell, Erik G. (Stiefsohn)
Polak, Carl Leopold (Bruder)
Polak, Hermine (Schwester)
Polak, Josef (Vater)
Loewy [geb. Müller], Elise (Ehepartner)
Steiner, Henriette (Mutter)
Systematik 2.3p Personen zu Presse ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.3p Personen zu Film
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 142 Publikationen
  1. Brief
    Polgar, Alfred. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
  2. Brief
    Polgar, Alfred. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
  3. ...
Beteiligt an 83 Publikationen
  1. Brief
    Dieterle, Charlotte. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
  2. Brief
    American Guild for German Cultural Freedom. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
  3. ...
Thema in 15 Publikationen
  1. "Aber Tote weinen nicht"
    Wulf, Philipp. - [Berlin] : J.B. Metzler, [2020], [1. Auflage]
  2. Das Prosagedicht im Wien der Jahrhundertwende. Altenberg - Hofmannsthal - Polgar
    Nienhaus, Stefan. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, Reprint 2018
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Erzählen, Wissen und kleine Formen. Eine Einleitung
    Gamper, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
  2. Die Erzählfigur des Spaziergangs in Robert Walsers Kurzprosa
    Rahn, Christin. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration