Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118599968
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118599968 |
Person | Reuter, Ernst |
Akademischer Grad | Dr. h. c. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Reuter, Ernst Rudolf Johannes (Vollständiger Name) Friesland, Ernst (Pseudonym) |
Quelle |
Biogr. H Emigr. NDB MdR Biogr. Handbuch d. deutschsprachigen Emigration nach 1933, Bd. I, S. 600 |
Zeit | Lebensdaten: 1889-1953 |
Land | Deutschland (XA-DE); Großbritannien (XA-GB); Türkei (XB-TR) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Apenrade Sterbeort: Berlin Wirkungsort: Berlin Exilland: Großbritannien (1935) Exilland: Türkei (1935-1946 (Angabe auch: 1933-1945)) |
Beruf(e) |
Politiker Hochschullehrer Bürgermeister Politiker Politiker Politiker Regierender Bürgermeister von Berlin (West) |
Weitere Angaben | War während der 1930er-Jahre Oberbürgermeister von Magdeburg; Mitglied des Reichstages Juli 1932-Juli 1933; während der NS-Zeit vorübergehend im KZ inhaftiert; 1935 Emigration (Ankara), 1946 Rückkehr nach Deutschland (brititsche Besatzungszone); 1947/48-1953 Oberbürgermeister bzw. Regierender Bürgermeister von Berlin |
Beziehungen zu Personen |
Reuter, Wilhelm (Vater) Reuter, Caroline (Mutter) Reuter, Otto Sigfrid (Halbbruder) Reuter, Hermann (Bruder) Reuter, Karl (Bruder) Reuter, Edzard (Bruder) Reuter, Wilhelm (Halbbruder) Krappek, Lotte (1. Ehefrau) Reuter, Hanna (2. Ehefrau) Reuter, Hella (Tochter) Reuter, Gerd (Sohn) Reuter, Edzard (Sohn) Rohde, Georg (Freund) |
Beziehungen zu Organisationen | Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
51 Publikationen
|
Beteiligt an |
29 Publikationen
|
Thema in |
15 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
7 Publikationen
|
