Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118600907
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | http://d-nb.info/gnd/118600907 |
Person | Riemer, Johannes |
Andere Namen |
Riemer, Johann Albilithanus, Clemens Ephorus (Pseudonym) Albilithanus, Clemens E. (Pseudonym) Ephorus Albilithanus, Clemens (Pseudonym) Clemens Ephorus Albilithanus (Pseudonym) Philogamus, aus Paphos (Pseudonym) Philogamo, aus Paphos Coccyx, Bellarminus (Pseudonym) Coccyge, Bellarminus (Pseudonym) Guerieri, Giovanni (Pseudonym) Guerjero, Giovanni (Pseudonym) Christlieb, Johann (Pseudonym) Gverjero, Giovani (Pseudonym) Gueryero, Giovani (Pseudonym) Kantzsch, Michael (Pseudonym) Guerjero, Giovani (Pseudonym) Kautzsch, Michael (Pseudonym) Galanisantrus (Pseudonym) Galanisanter (Pseudonym) Galanisander (Pseudonym) Langenpfeiffer, Tobias (Pseudonym) R. R. R. R. (Pseudonym) R., R. R. R. (Pseudonym) Riemerus, Johannes A. B. C. (Pseudonym) C., A. B. (Pseudonym) B. S. J. R. M. J. R. Lorindo (Pseudonym) Philogamus Riemer, Johannes, Theologe und Dichter, Deutschland Albilithanus, Clemens Ephorus, Theologe und Dichter, Deutschland Galanisander, Theologe und Dichter, Deutschland Philogamus aus Paphos, Theologe und Dichter, Deutschland Coccyx, Bellarminus, Theologe und Dichter, Deutschland Guerieri, Giovanni, Theologe und Dichter, Deutschland Guerjero, Giovanni, Theologe und Dichter, Deutschland Christlieb, Johann, Theologe und Dichter, Deutschland Gverjero, Giovani, Theologe und Dichter, Deutschland Kantzsch, Michael, Theologe und Dichter, Deutschland Kautzsch, Michael, Theologe und Dichter, Deutschland Galanisantrus, Theologe und Dichter, Deutschland Galanisanter, Theologe und Dichter, Deutschland R. R. R. R., Theologe und Dichter, Deutschland Riemerus, Johannes, Theologe und Dichter, Deutschland A. B. C., Theologe und Dichter, Deutschland Lorindo, Theologe und Dichter, Deutschland Philogamus, Theologe und Dichter, Deutschland |
Quelle | Kosch |
Zeit | Lebensdaten: 1648-1714 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Sprache(n) | Deutsch (ger) |
Geografischer Bezug | Geburtsort: Halle (Saale) |
Beruf(e) |
Pfarrer Schriftsteller Superintendent Gymnasiallehrer |
Weitere Angaben | Dt. Theologe und Dichter; Studium und akadem. Laufbahn in Jena; Prof. für Eloquenz und Poesie in Weißenfels; seit 1687 Pastor in Osterwieck bei Halberstadt; seit 1691 Superintendent in Hildesheim; seit 1704 Pastor in Hamburg |
Beziehungen zu Personen | Pseudonym: Grillandus, Erasmus (zugeschrieben) |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
9 Publikationen
|
Exemplarbezogene Daten stehen derzeit nicht zur Verfügung. Die Online-Bestellung von Medien ist deshalb nicht möglich.
