Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118604988



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118604988
Person Saladin, Aijubidenreich, Sultan
Geschlecht männlich
Andere Namen Saladin, Aiyubidenreich, Sultan
Ṣalāḥ-Ad-Dīn Yūsuf Ibn- Ayyūb, Ägypten, Sultan
Saladin, Ägypten, Sultan
al-Ayyūbī, Ṣalāḥ ad-Dīn
Ayyūbī, Ṣalāḥ ad-Dīn al-
Ibn Ayyūb, Ṣalāḥ ad-Dīn
Sultan Saladin
Saladin, Sultan von Syrien und Ägypten
Ṣalāḥ ad-Dīn
Ṣalāḥ ad-Dīn al-Aiyūbī
Ṣalāḥ ad-Dīn Yūsuf b. Aiyūb ad-Dawīnī (DMG)
Ṣalāḥ ad-Dīn, Sulṭān Miṣr wa al-Šām
Ṣalāḥ ad-Dīn, Sulṭān Miṣr wa Sūriyā
Ṣalāḥ ad-Dīn, Malik Miṣr wa Sūriyah
Ṣalāḥ ad-Dīn al-Aiyūbī, Sulṭān Miṣr wa Sūriyah
Ajjubi, Salah ad-din
Ajjubi, Salohiddin
Ibn Ajjub, Salah ad-din Jusuf
Aĭi︠u︡biĭ, Salaḣ ad-din
Aĭi︠u︡biĭ, Saloḣiddin
Ibn Ai︠u︡b, Salakh ad-din I︠U︡suf
Selahaddin
Selahedînê Eyûbî (Kurdisch, Code: kur; Schriftcode: Latn)
Selaheddîn (Kurdisch, Code: kur; Schriftcode: Latn)
Silhedîn (Kurdisch, Code: kur; Schriftcode: Latn)
صلاح الدّین (Arabisch, Code: ara; Schriftcode: Arab)
صلاح الدين الأيوبي (Arabisch, Code: ara; Schriftcode: Arab)
صلاح الدين يوسف بن أيّوب الدوينيّ (Arabisch, Code: ara; Schriftcode: Arab)
صلاح الدّین, سلطان مصر والشام (Arabisch, Code: ara; Schriftcode: Arab)
صلاح الدّین, سلطان مصر وسوريا (Arabisch, Code: ara; Schriftcode: Arab)
صلاح الدّین, ملك مصر وسورية (Arabisch, Code: ara; Schriftcode: Arab)
صلاح الدين الايوبي, سلطن مصر وسورية (Arabisch, Code: ara; Schriftcode: Arab)
Айюби, Салах ад-дин (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Айюби, Салохиддин (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Иби Айюб, Салах ад-дин Юсуф (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl)
Quelle M
WBIS, AIBA, I 443,245-461, 444,1-417; G 2,62-63
WBIS, BAMA, 343,359-399, 344,1-115, 426,83-85
Wikipedia (Stand: 22.09.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Saladin
Zeit Lebensdaten: 1137-1193 (abweichendes Geburtsjahr 1138; Lebensdaten in islamischer Zeitrechnung: 532-589 h.š.)
Land Arabische Staaten, Araber (Repräsentanten des arabischen Sprach- und Kulturkreises, die nicht an einen bestimmten Staat gebunden sind) (XX); Ägypten (XC-EG)
Geografischer Bezug Geburtsort: Tikrīt
Sterbeort: Damaskus
Beruf(e) Sultan
Emir
Weitere Angaben Von 1171 Sultan von Ägypten und von 1174 bis zu seinem Tod Emir von Damaskus. Gründer der Dynastie der Ayyubiden von Ägypten und Syrien; Heerführer auf der Seite der Muslime gegen Richard Löwenherz
Beziehungen zu Personen Mitglied: Aijubiden (Gründer der Dynastie)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Thema in 25 Publikationen
  1. Saladin
    Möhring, Hannes. - München : C.H.Beck, 2017, 2. Auflage
  2. Die narrative Darstellung von Ṣalāḥ ad-Dīns (gest. 1193) Leben in Ibn Ḫallikāns (gest. 1282) Biographiesammlung
    Husaini, Arua. - Berlin : EB-Verl., 2012
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Mahound, der Geschäftsmann. Das Mohammed-Bild in Salman Rushdies The Satanic Verses im Vergleich mit der Prophetenbiographie, christlichen und islamischen Quellen
    Sesterhenn, Annika Silja. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration