Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Aufgrund von Systemarbeiten sind die archivierten Webseiten vorübergehend nicht erreichbar.
 
Neuigkeiten Vom 7. April bis einschließlich 10. April (Ostern) ist die Deutsche Nationalbibliothek an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums in Leipzig sind in diesem Zeitraum von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118605941



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118605941
Person Savoyen-Carignan, Eugen von
Adelstitel Prinz
Herzog
Geschlecht männlich
Andere Namen Eugen, Savoyen-Carignan, Prinz
Eugen, Savoye, Duc
Eugen, Savoyen und Piemont, Prinz
Eugen, Savoyen, Herzog
Eugen, von Savoyen
Eugen Franz, Savoyen, Prinz
Eugen Franciscus von Savoyen
Eugene, Savoy, Prince
Eugene, Savoye, Prince
Eugène, Savoie, Prince
Eugène, Prince
Eugène, Savoie-Carigan, Prince
Eugene, Savoyen, Herzog
Eugène François, Savoyen, Prinz
Eugenius Franciscus, Savoyen, Herzog
Eugenius, Sabadus, Dux
Eugenius, Savoyen, Prins
Eugenius, Savoyen, Prinz
Eugenius Franciscus, Sabaudia, Princeps
Eugenius Franciscus, Savoy und Piemont, Prinz
Eugenius Franciscus, Savoyen und Piemont, Herzog
Eugenius Frantz, Savoyen und Piemont, Prinz
Eugenius, Savoyen und Piemont, Prinz
Eugenius, Savoyen, Herzog
Eugenio, Savoia, Principe
Eugenio, Savoyen, Prinz
Eugenio Francesco, Savoja, Principe
Eugenio, Savoja, Principe
Eugenio, di Savoia Carignano
Eugenio, von Savoy
Eugenius von Savoyen
Eugenius, Sabaudia, Princeps
Eugenius, von Savojen
Eugeny Franz, Savoyen und Piemont, Prinz
Franciscus Eugenius, Savoyen, Prinz
Franciscus Eugenius, Savoyen und Piemont, Herzog
Francesco Eugenio, Savoja, Principe
Franciscus Eugenius, Piemont, Prinz
Franciscus Eugenius, Savoyen, Herzog
Franc̜ois Eugène, Savoie, Prince
Francois Eugenius, Savoyen, Prins
Francesco Eugenio di Savoia
Savoyen, Eugen von
Savoia Carignano, Eugenio di
Savoia-Carignano, Eugenio di
Eugen, Prinz
Eugen, von Savoyen-Carignan
Eugeniusz, Sabaudzki
Evžen, Savojský
Savoie, Eugène de
Eugene, Prince of Savoy
Eugen, Prinz von Savoyen
Eugene, of Savoy, Prince of Savoy
Eugène, prince de Savoie
Eugen, Savoyen ; Prinz
Eugen
Eugène
Eugen Franz, Prinz von Savoyen
Prinz Eugen
Eugenio
Franciscus Eugenius, Savoyen und Piemont, Hertzog
Franciscvs Evgenivs, Savoyen und Piemont, Hertzog
Eugen, Savoyen, Prinz
Quelle M (unter Eugen)
B 1986 (unter Eugen)
LCAuth/PND, abgeändert nach KIDS
GND
ADB 6, 406
Burch. Nr. 29
Zeit Lebensdaten: 1663-1736
Land Österreich (XA-AT); Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Paris
Sterbeort: Wien
Beruf(e) Feldherr
Politiker
Kunstsammler
Feldherr
Staatsmann
Weitere Angaben Österreich. Feldherr, Feldmarschall und Staatsmann
Oberbegriffe Beispiel für: Adel
Beziehungen zu Personen Savoyen, Eugen Moritz von (Vater)
Ludwig Wilhelm I., Baden, Markgraf (Cousin)
Systematik 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 8.4p Personen zu politischer Theorie, Militär
Typ Mitglied regierender Fürstenhäuser (pik)
Autor von 3 Publikationen
  1. Brief an den kaiserlichen Hofantiquar Karl Gustav Heraeus
    Savoyen-Carignan, Eugen von. - [Wien] : [Wiener Bibliophilen-Gesellschaft], [1969]
  2. Schlachtberichte
    Savoyen-Carignan, Eugen von. - Berlin : Junker u. Dünnhaupt, 1937
  3. ...
Beteiligt an 11 Publikationen
  1. Prinz Eugen
    Berlin : Haude u. Spener, 1968
  2. Prinz Eugen und sein Belvedere
    Wien : Österr. Galerie, 1963
  3. ...
Thema in 35 Publikationen
  1. Evžen Savojský
    Richter, Karel. - Praha : Nakladatelství Epocha, [2019], Druhé, přepracované vydání
  2. Schloss Obersiebenbrunn und seine Geschichte
    Baier, Adolf. - Horn : Verlag Berger, [2018]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 13 Publikationen
  1. Die Autobiographie des osmanischen Kriegsgefangenen Osman ibn Ahmed alias Osman Aga aus Temeschwar. Eine Analyse seines Selbstzeugnisses
    München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
  2. Die Autobiographie des osmanischen Kriegsgefangenen Osman ibn Ahmed alias Osman Aga aus Temeschwar. Eine Analyse seines Selbstzeugnisses
    München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration