Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118609947
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118609947 |
Person | Schöffer, Peter |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Schöffer, Peter, der Ältere Peter, Schöffer Schoeffer, Peter Schöffer, Petrus Scheffer, Peter Scheffer, Petrus Schoffer, Petrus Schoiffer, Petrus Schoyffer, Petrus Schoiffer de Gernheym, Petrus Gernheym, Petrus Schoiffer de Schoyffer de Gernheym, Petrus Gernheym, Petrus, Schoyffer de Gernssheym, Petrus Schoiffer de Gernßhem, Petrus Gernßhem, Petrus Schoiffer de |
Quelle |
B; M; LCAuth; LMA,VII,1517/18; SWD Geschichte der seit 300 Jahren in Breslau befindlichen Stadtbuchdruckerey ... Breslau: Grass und Barth, 1804. I. Abt. mit Bildnis |
Zeit | Lebensdaten: 1420-1502 (Lebensdaten ca.) |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Gernsheim Wirkungsort: Mainz (1457-1502) |
Beruf(e) |
Verleger Buchdrucker Drucker |
Weitere Angaben | Dt. Druckerverleger, Mitarbeiter und fähigster Schüler Gutenbergs. - Aus Germsheim, studierte an der Universität Paris und kam 1452 nach Mainz. Stand im Streit zwischen Fust und Gutenberg auf Seiten Fusts; mit seiner Hilfe konnte Fust den Betrieb weiterführen. Während Schöffer die Druckerei leitete, besorgte Fust den Buchhandel. Nach Fusts Tod 1466 heiratete Schöffer Fusts Tochter Christine und wurde dadurch neben anderen Erben Fusts Mitbesitzer des Unternehmens. |
Beziehungen zu Personen | Schöffer, Peter (Sohn) |
Systematik | 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
1 Publikation
|
Beteiligt an |
82 Publikationen
|
Thema in |
67 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
2 Publikationen
|
