Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118613308



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118613308
Person Senz, Josef Volkmar
Geschlecht männlich
Andere Namen Senz, Josef Volker
Senz, Josef, V.
Senz, J. V.
Senz, Josef
Quelle DbA
LCAuth
Kürschner-Gelehrte
Internet
Zeit Lebensdaten: 1912-2001
Land Deutschland (XA-DE); Serbien (XA-RS)
Geografischer Bezug Geburtsort: Apatin
Sterbeort: Straubing
Beruf(e) Lehrer
Heimatkundler
Weitere Angaben Dt. Heimat- und Volksforscher, Verf. von historischen und kulturpolitischen Schriften über das Donauschwabentum
Schriftsteller, Lehrer, Deutschland
Systematik 17.4p Personen zu Volkskunde, Völkerkunde ; 6.4p Personen zu Bildungswesen ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 20 Publikationen
  1. Ein Leben für die Donauschwaben
    Senz, Josef Volkmar. - München : Donauschwäbische Kulturstiftung, 1999
  2. Geschichte der Donau-Schwaben
    Senz, Josef Volkmar. - Wien : Amalthea, 1993, 7. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 15 Publikationen
  1. Ein Freundschafts- und Partnerschaftsbeispiel
    Sindelfingen : Arbeitskreis für Donauschwäbische Heimat- und Volksforschung in der ADL, 1986
  2. Entwicklung und Erbe des donauschwäbischen Volksstammes
    München [i.e. Straubing] : Arbeitskreis für Donauschwäb. Heimat- u. Volksforschung, 1982
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Entwicklung und Erbe des donauschwäbischen Volksstammes
    München [i.e. Straubing] : Arbeitskreis für Donauschwäb. Heimat- u. Volksforschung, 1982
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Lebendige Geschichte
    Senz, Ingomar. - Deggendorf : Ingomar Senz, [2017]





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration