Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118615351



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118615351
Person Solms-Roedelheim, Max Ernst zu
Adelstitel Graf
Akademischer Grad Prof.
Andere Namen Solms-Rödelheim, Max Ernst Wilhelm zu
Roedelheim, Max Ernst Solms- zu
Solms-Roedelheim, Max E. zu
Roedelheim, Max E.
Solms Roedelheim, Max E. zu
Solms, Max Ernst zu
Solms, M. Ernst zu
Solms, Max zu
Solms-Rödelheim, Max Ernst zu
Rödelheim, Max Ernst zu Solms-
Solms-Rödelheim, M. Ernst zu
Quelle Kürschner Gelehrte (1996)
Zeit Lebensdaten: 1910-1993
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Straßburg
Sterbeort: Göttingen
Beruf(e) Soziologe
Soziologe
Beziehungen zu Organisationen Hochschule für Arbeit, Politik und Wirtschaft (Wilhelmshaven)
Georg-August-Universität Göttingen
Systematik 9.5p Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Die Einflüsse der Industrialisierung auf 14 Landgemeinden bei Karlsruhe
    Solms-Roedelheim, Max Ernst zu. - Heidelberg-Handschuhsheim, 1939
  2. Gestalt und Gerüst der Menschenwelt (Kap. I u. II eines ersten, grundlegenden Teiles einer gruppensoziolog. Untersuchung)
    Solms-Roedelheim, Max Ernst zu. - Borna-Leipzig, 1927
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Aus den Schriften zur Religionssoziologie
    Weber, Max. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  2. Arbeitssituation, Lebenslage und Konfliktpotential
    Frankfurt am Main, Köln : Europäische Verlagsanstalt, 1975
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Arbeitssituation, Lebenslage und Konfliktpotential
    Frankfurt am Main, Köln : Europäische Verlagsanstalt, 1975





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration