Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt bleibt vom 10.03. bis 22.03.2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen.
The German National Library in Frankfurt will remain closed from March 10 to March 22, 2025, due to renovation work.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118630040



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118630040
Person Weidig, Friedrich Ludwig
Geschlecht männlich
Andere Namen Weidig, Friedrich L.
Weidig, Alexander F.
Weidig, Alexander Friedrich Ludwig
Weidig, Ludwig
Quelle LCAuth
Zeit Lebensdaten: 1791-1837 (Geburtsjahr anderslautend: 1797)
Land Deutschland (XA-DE)
Beruf(e) Pfarrer
Schriftsteller
Philosoph
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 4 Publikationen
  1. Der hessische Landbote
    Büchner, Georg. - Stuttgart : Reclam, 1996, Studienausg.
  2. Gesammelte Schriften
    Weidig, Friedrich Ludwig. - Darmstadt : Roether, 1987
  3. ...
Beteiligt an 10 Publikationen
  1. Georg Büchner, Ludwig Weidig, Der hessische Landbote
    Frankfurt am Main : Insel-Verlag, [1987], 3. Aufl.
  2. Georg Büchner, Friedrich Ludwig Weidig
    Schaub, Gerhard. - München, Wien : Hanser, 1976
  3. ...
Thema in 16 Publikationen
  1. Georg Büchner an "Hund" und "Kater"
    Marburg : Jonas-Verl., 1993
  2. Friedrich Ludwig Weidig
    Frankfurt (Main) : Afra-Verl., 1991, 1. Aufl.
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen
  1. Wilhelm Liebknecht – Studentenführer von Geburt an?
    Jankowski, Jan. - München : GRIN Verlag GmbH, 2012, 1. Auflage
  2. Die Bedeutung Friedrich Ludwig Weidigs für die Entstehung des Hessischen Landboten
    Reschke, Maria. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration