Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118632426
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118632426 |
Person | Wiegand, Heinrich |
Geschlecht | männlich |
Quelle |
LoC-NA; Sächsische Biografie Müller: Deutsches Musiker-Lexikon Ulrich |
Zeit | Lebensdaten: 1895-1934 |
Land | Deutschland (XA-DE); Italien (XA-IT) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Leipzig Sterbeort: Lerici |
Beruf(e) |
Philologe Literaturkritiker Schriftsteller Schriftsteller Musikkritiker Pianist |
Weitere Angaben | Nach dem Besuch des Lehrerseminars in Leipzig-Connewitz war Wiegand von 1914 bis 1915 in Zwickau als Hilfslehrer tätig. Ab 1915 nahm er am Ersten Weltkrieg teil, bis er 1917 in englische Kriegsgefangenschaft geriet. 1919 kehrte er nach Leipzig zurück und arbeitet dort seit 1920 als Volksschullehrer sowie als Pianist für verschiedene Kabaretts.Wiegand schrieb für verschiedene Organe Glossen und zahlreiche Konzert- und Theaterkritiken. Seit 1924 war er Mitarbeiter der Leipziger Volkszeitung. 1928 gab Wiegand den Lehrerberuf auf und war nun hauptsächlich als freiberuflicher Kulturjounalist tätig |
Beziehungen zu Personen | Wiegand, Eleonore (Ehefrau) |
Systematik | 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
3 Publikationen
|
