Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118633813
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118633813 |
Person | Winter, Eduard |
Akademischer Grad | Prof. Dr. phil. Dr. theol. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Winter, E. Vinter, Ė. Vinter, Ėduard Winter, Eduard J. Winter, E. J. Winter, Eduard Josef (navo) |
Quelle |
M/Reg. LCAuth Wikipedia (Stand: 29.01.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eduard_Winter&oldid=236504904 |
Zeit | Lebensdaten: 1896-1982 |
Land | Deutschland (XA-DE); Tschechische Republik (XA-CZ) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Grottau Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: Prag Sterbeort: Berlin (Ost) |
Beruf(e) |
Historiker Katholischer Theologe Hochschullehrer |
Weitere Angaben | Großvater Johann Winter (Schuster, geb. 09.05.1824), Großmutter Anna Antonia Winter (geb. Hofmann 14.02.1827), Großvater Dominik Simm (Weißbäcker, geb. 01.09.1844), Großmutter Bertha Amalia Franziska Simm (geb. Chilik 22.12.1845), Vater Eduard Winter (Beamter, geb. 03.03.1861), Mutter Hermine Winter (geb. Simm 03.03.1867), Brüder Gustav und Paul Winter (beide geb. 15.07.1901); erhielt 1946 die österreichische Staatsbürgerschaft; Schwerpunkte: Geschichte der deutsch-slawischen Wissenschaftsbeziehungen, Geschichte der Völker der UdSSR |
Beziehungen zu Organisationen |
Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (Mitglied) (1955-) Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Geschichte der Völker der UdSSR (Universitätsprofessor für osteuropäische Geschichte) (1951-1966) Universität Prag (1882 - 1918, 1939 - 1945) (Leiter) (1939-1945) Deutsche Universität. Theologische Fakultät (Universitätsprofessor für Kirchengeschichte und Patristik) (1929-1939) |
Systematik | 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
67 Publikationen
|
Beteiligt an |
35 Publikationen
|
Thema in |
8 Publikationen
|
