Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118641522



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118641522
Person Patrizi, Francesco
Geschlecht männlich
Andere Namen Francesco, Patrizi
Petrić, Franjo
Patritio, Francesco (Vorlage)
Petriš, Frane
Patritii, Francesco
Patricii, Francesco
Patricius, Francesco
Patricius, Franz
Patricius, Franciscus aus Cherso
Patrizzi, Francesco
Patritius, Franciscus
Patrizio, Francesco
Petrić, Frane
Patrizi da Cherso, Francesco
Patrice, François
Patrici, Francesco
Patricius, Franciscus
Quelle LUI, TA gegen M
Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8)
Wikipedia (Stand: 25.09.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Joyce_Mansour&oldid=223623736
Zeit Lebensdaten: 1529-1597 (Geburtsjahr lt. ZKA: 1530)
Land Italien (XA-IT); Kroatien (XA-HR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Cres (Stadt)
Sterbeort: Rom
Beruf(e) Philosoph
Philosoph
Dozent in Ferrara u. Rom
Weitere Angaben Kroat.-ital. Humanist, Philosoph und Dichter; Prof. phil. in Ferrara, Padua und Rom
Philosoph, Mediziner, Italien
Beziehungen zu Personen Lupáč z Hlaváčova, Prokop (VD-16 Mitverf.)
Stroza, Cyriacus (VD-16 Mitverf.)
Valla, Georgius (VD-16 Mitverf.)
Rantzau, Heinrich (VD-16 Mitverf.)
Leonico Tomeo, Niccolò (VD-16 Mitverf.)
Hermes, Trismegistus (VD-16 Mitverf.)
Rota, Julianus Martianus (VD-16 Mitverf.)
Porphyrius (VD-16 Mitverf.)
Riccoboni, Antonio (VD-16 Mitverf.)
Budé, Guillaume (VD-16 Mitverf.)
Systematik 6.1p Personen zu Kultur und Künsten, Geistes- und Kulturgeschichte ; 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 5 Publikationen
  1. Patrizi, Francesco / Della poetica
    Werk (wit)
  2. Patrizi, Francesco / De spacio physico et mathematico
    Werk (wit)
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Pseudo-Johannis Philoponi Expositiones in omnes XIV Aristotelis libros metaphysicos
    Johannes, Philoponus. - Stuttgart- Bad Cannstatt : Frommann-Holzboog, 1991, Neudr. der 1. Ausg. Ferrara, Mamarellus, 1583 / mit einer Einl. von Charles Lohr
  2. Theoretiker humanistischer Geschichtsschreibung
    München : Fink, 1971
Thema in 2 Publikationen
  1. Cusanus, Ficino, Patrizi
    Leinkauf, Thomas. - Berlin : Trafo, 2014
  2. Der "furor poeticus" im italienischen Renaissance-Platonismus
    Nebes, Liane. - Marburg : Tectum-Verl., 1999, [Mikrofiche-Ausg.]
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Einleitung (Discussiones Peripateticae)
    Erdmann, Elisabeth von. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2022





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration