Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=118643401
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118643401 |
Person | Wilson, Woodrow |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Wilson, Thomas Woodrow (Vollständiger Name) Wilson, Thomas W. Wilson, President Wilson, Präsident Wei-erh-hsün Vilʹson, Vudro (Russ. Namensform) Wilson, T. W. Wiruson, Wuddorō Wilson, Tommy Woodrow Wilson, Thomas Wudeluo Wei'erxun (chinesischer Name) Wei er xun Wu de luo Wei er xun (chinesischer Name) Вильсон, Вудро (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl) ウッドロウ・ウィルソン (Schriftcode: Jpan) 伍德罗·威尔逊 (chinesischer Name) (Schriftcode: Hans) 威尔逊 (chinesischer Name) (Schriftcode: Hans) 伍德罗·威爾遜 (chinesischer Name) (Schriftcode: Hant) 威爾遜 (chinesischer Name) (Schriftcode: Hant) |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 25.06.2018): https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Woodrow_Wilson&oldid=847216313 DbA (WBIS) LCAuth B Wissen |
Zeit | Lebensdaten: 1856-1924 |
Land | USA (XD-US) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Staunton, Va. Sterbeort: Washington, DC |
Beruf(e) |
Politiker Historiker Präsident Gouverneur Hochschullehrer |
Weitere Angaben |
1888-1890 Professor für Geschichte und Volkswirtschaftslehre an der Wesleyan University in Middletown, Connecticut; 1887-1898 Dozent für Verwaltungswissenschaften an der Johns Hopkins University; ab 1890 Professor für Rechtswissenschaft und Nationalökonomie in Princeton und 1902-1910 Rektor dieser Universität; 1911-1913 Demokratischer Gouverneur von New Jersey; Vertreter der Rassentrennung; 1913-1921 28. Präsident der Vereinigten Staaten; 1919 Teilnehmer der Pariser Friedenskonferenzen; Nobelpreis (Frieden) 1919 1875 Studium in Princeton, 1879 Studium der Rechtswissenschaften in Virginia, 1886 Dr. phil., 1890-1910 Professor für Rechtswissenschaft und Nationalökonomie in Princeton, 1902 Präsident der Universität Princeton, 1910 Gouverneur von New Jersey, 1912-1921 Präsident der USA, 1917 Kriegseintritt der USA, 1918 14-Punkte-Programm, 1920 Friedensnobelpreis. |
Beziehungen zu Personen |
Wilson, Ellen Axson (1. Ehefrau) Wilson, Edith Bolling Galt (2. Ehefrau) McAdoo, Eleanor Wilson (Tochter) Sayre, Woodrow W. (Sohn) McAdoo, William Gibbs (Schwiegersohn) |
Beziehungen zu Organisationen |
Democratic Party (USA) USA. Präsident (1913-1921) |
Thematischer Bezug | Nobelpreisträger |
Systematik | 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
46 Publikationen
|
Beteiligt an |
6 Publikationen
|
Thema in |
13 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
26 Publikationen
|
