Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118644157



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118644157
Person Peter, von Ailly, Kardinal
Akademischer Grad Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Petrus, de Alliaco
Petrus, de Ailliaco
Petrus, von Ailly
Alliacus, Petrus
Petrus, Alliacenus
Peter, Cambrai, Bischof
Pierre, d'Alliac
Petrus, de Aylliaco
Petrus, d'Alliac
Petrus, de Aliaco
Petrus von Ailly ((VD-16))
Heliaco, Petrus de
Petrus de Heliaco
Peter, von Ailly
Peter, von Ailly, Cambrai, Bischof
Ailly, Peter von
Petrus, de Aillyaco
Aillyaco, Petrus de
Ailly, Pierre d'
Pierre, d'Ailly
Petrus, d'Ailly
Petrus, Cardinalis
Petrus, Cameracensis
Petrus, Ailliacus
Alliaco, Petrus de
Aliaco, Petrus de
Alliac, Pierre d'
Pierre, d'Ailly
Petrus, de Eliaco
Eliaco, Petrus de
Peter, Bischof von Cambrai
Ailly, Peter of
Peter, of Ailly
Pierre, von Ailly
Quelle Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_d%E2%80%99Ailly
Zeit Lebensdaten: 1351-1420 (anderslautendes Geburtsjahr: 1350)
Land Vatikanstadt (XA-VA); Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Compiègne
Sterbeort: Avignon
Wirkungsort: Paris
Wirkungsort: Noyon
Wirkungsort: Le Puy-en-Velay
Wirkungsort: Cambrai
Beruf(e) Kardinal
Katholischer Theologe
Bischof
Hochschullehrer
Schriftsteller
Weitere Angaben Französischer Theologe; ab 1411 Kardinal; 1389-1395 Kanzler der Sorbonne; 1395 Bischof von Le Puy-en-Velay, 1397 von Cambrai
Beziehungen zu Personen Saltzer, Ambrosius (VD-16 Mitverf.)
Stromer, Heinrich (VD-16 Mitverf.)
Gundel, Philipp (VD-16 Mitverf.)
Pantaleon, Heinrich (VD-16 Mitverf.)
Weißenburger, Wolfgang (VD-16 Mitverf.)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten) ; 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 14 Publikationen
  1. De anima
    Peter, von Ailly, Kardinal. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Tractatus de anima
    Peter, von Ailly, Kardinal. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Beteiligt an 2 Publikationen
  1. Peter von Ailli
    Tschackert, Paul. - Amsterdam : Rodopi, 1968, [Nachdr. d. Ausg.] Gotha, Perthes, 1877
  2. Studien zur Erkenntnislehre des Peter von Ailly
    Meller, Bernhard. - Freiburg : Herder, 1954
Thema in 5 Publikationen
  1. De l'homme à l'univers
    Ribordy, Olivier. - Wiesbaden : Reichert Verlag, 2021
  2. De l’homme à l’univers
    Ribordy, Olivier. - Wiesbaden : Reichert Verlag, 2021
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. "Den Alten den Glauben zu entziehen, wage ich nicht ..."
    Schmieder, Felicitas. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2019





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration